Startseite Theologiae Facultas
book: Theologiae Facultas
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Theologiae Facultas

Rahmenbedingungen, Akteure und Wissenschaftsorganisation protestantischer Universitätstheologie in Tübingen, Jena, Erlangen und Berlin 1850-1870
  • Johannes Wischmeyer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2008
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Arbeiten zur Kirchengeschichte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die vorliegende Arbeit rekonstruiert die Wissenschaftsgeschichte der protestantischen Theologie zwischen 1850 und 1870. Auf breiter Quellenbasis werden vier wichtige Fakultäten dieser Periode in institutionen-, sozial-, mentalitäts- und ideengeschichtlicher Perspektive sowie mit Blick auf den kirchenpolitischen Kontext vergleichend untersucht. Es ergibt sich ein differenziertes Bild der Entwicklung protestantischer Theologie zur modernen Universitätsdisziplin: Überall etablierten sich Seminare als Orte wissenschaftlich anspruchsvoller Lehre; die Laufbahn der Universitätstheologen wurde zunehmend reguliert und professionalisiert; die wissenschaftliche Publizistik intensivierte und spezialisierte sich. Auf Basis einer kollektivbiographischen Analyse aller in Tübingen, Jena, Erlangen und Berlin lehrenden Universitätstheologen (womit zum ersten Mal in einer derartigen Untersuchung die Nichtordinarien einbezogen sind) werden die große Bandbreite der sozialen Verhältnisse der Fakultätsmitglieder sowie die Anfänge eines kompetitiven gesamtdeutschen Universitätssystems der protestantischen Theologie beschrieben. Besonderes Augenmerk gilt den zeitprägenden theologisch-positionellen Auseinandersetzungen, die auch um den Wissenschaftscharakter des Fachs geführt wurden, und der ungeahnt großen politischen Einflussnahme auf die Stellenbesetzungen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Johannes Wischmeyer, Institut für Europäische Geschichte, Mainz.

Rezensionen

"The result is a resource which deserves a long life and a stimulus to reflection on thc roles of universities in their wider culture."
Robert Morgan in: The Journal of Ecclesiastical History 2/2011

"W. ist eine dichte Darstellung gelungen, die trotz der Fülle des dargebotenen Materials nie ermüdet und trotz der nüchternen Analyse die Liebe zum unterhaltsamen Detail nicht unterdrückt. Seine Interpretation ist durchweg umsichtig und ausgewogen. (...) W. hat ein verlässliches Bild von der Institution der Facultas Theologiae gezeichnet, auf das man nicht mehr verzichten möchte."
Matthias Deuschle in: Theologische Literaturzeitung 5/2010


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
135

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
325

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
363

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Dezember 2008
eBook ISBN:
9783110209860
Gebunden veröffentlicht am:
20. Mai 2008
Gebunden ISBN:
9783110202472
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
473
Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110209860/html
Button zum nach oben scrollen