You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Faszination und Faschismus in Alfred Döblins ›Epos der Moderne˓ Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf (1929)
-
Jutta Schlich
Jutta SchlichDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt vii
- Singularität und Typik – Epische Planspiele zwischen Adel und Bürgertum in Theodor Fontanes Effi Briest (1894/95) 1
- Sicherheit ist nirgends. Arthur Schnitzlers Monologerzählungen Leutnant Gustl (1900) und Fräulein Else (1924) 19
- »Unser moderner Dichter« - Thomas Manns Buddenbrooks. Verfall einer Familie (1901) 47
- Der Entwicklungsroman als Farce. Robert Walser: Jakob von Gunten. Ein Tagebuch (1909) 73
- Der Beginn der Moderne im Roman. Rainer Maria Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910) 87
- Carl Einstein: Bebuquin (1912) als Anti-Prometheus oder Plädoyer für das »zerschlagene Wort« 110
- Jäger der verlorenen Pace. Robert Müller: Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs (1915) 128
- Kein romanhafter Leitartikel. Zur Virulenz der ästhetischen Moderne in Heinrich Manns Roman Der Untertan (1918) 154
- Anspruch auf Modernität und traditionelle Gebundenheit. Thomas Mann: Der Zauberberg (1924) 179
- Franz Kafka: Der Process (1925) - Gerichtstag über die Moderne 211
- Endlich besiegte Zeit. Hermann Hesses Roman Der Steppenwolf (1927) 238
- Faszination und Faschismus in Alfred Döblins ›Epos der Moderne˓ Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf (1929) 263
- Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften (1930/32) und der Modernismus aus englischer Sicht 308
- Ein Mann ohne Eigenschaften im Wartesaal Europas. Erich Kästners Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (1931) 332
- Kultur der Oberfläche, Glanz der Moderne. Irmgard Keuns Roman Das kunstseidene Mädchen (1932) 349
- Wirklichkeit mit goldenem Firnis. Hans Fallada: Kleiner Mann - was nun? (1932) 368
- Späte Moderne. Joseph Roths Radetzkymarsch (1932) 391
- Backmatter 419
Readers are also interested in:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt vii
- Singularität und Typik – Epische Planspiele zwischen Adel und Bürgertum in Theodor Fontanes Effi Briest (1894/95) 1
- Sicherheit ist nirgends. Arthur Schnitzlers Monologerzählungen Leutnant Gustl (1900) und Fräulein Else (1924) 19
- »Unser moderner Dichter« - Thomas Manns Buddenbrooks. Verfall einer Familie (1901) 47
- Der Entwicklungsroman als Farce. Robert Walser: Jakob von Gunten. Ein Tagebuch (1909) 73
- Der Beginn der Moderne im Roman. Rainer Maria Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910) 87
- Carl Einstein: Bebuquin (1912) als Anti-Prometheus oder Plädoyer für das »zerschlagene Wort« 110
- Jäger der verlorenen Pace. Robert Müller: Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs (1915) 128
- Kein romanhafter Leitartikel. Zur Virulenz der ästhetischen Moderne in Heinrich Manns Roman Der Untertan (1918) 154
- Anspruch auf Modernität und traditionelle Gebundenheit. Thomas Mann: Der Zauberberg (1924) 179
- Franz Kafka: Der Process (1925) - Gerichtstag über die Moderne 211
- Endlich besiegte Zeit. Hermann Hesses Roman Der Steppenwolf (1927) 238
- Faszination und Faschismus in Alfred Döblins ›Epos der Moderne˓ Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf (1929) 263
- Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften (1930/32) und der Modernismus aus englischer Sicht 308
- Ein Mann ohne Eigenschaften im Wartesaal Europas. Erich Kästners Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (1931) 332
- Kultur der Oberfläche, Glanz der Moderne. Irmgard Keuns Roman Das kunstseidene Mädchen (1932) 349
- Wirklichkeit mit goldenem Firnis. Hans Fallada: Kleiner Mann - was nun? (1932) 368
- Späte Moderne. Joseph Roths Radetzkymarsch (1932) 391
- Backmatter 419