Startseite Philosophie Normkultur versus Nutzenkultur
book: Normkultur versus Nutzenkultur
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Normkultur versus Nutzenkultur

Über kulturelle Kontexte von Bioethik und Biorecht
  • Herausgegeben von: Thomas S. Hoffmann und Walter Schweidler
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

So sehr die Grundfragen menschlichen Zusammenlebens und damit zunehmend auch die Fragen der Bioethik inzwischen globale Probleme geworden sind, findet die Verständigung über sie insbesondere auch in der Bioethik doch nicht ohne Kontext, sondern in konkreter lebensweltlicher Einbettung statt. Das Gegensatzpaar „Normkultur / Nutzenkultur“ bezeichnet dabei eine konfliktträchtige Grundpolarität moderner Lebenswelten, die in dem vorliegenden Band erstmals phänomenologisch, aber auch unter normativem Aspekt wie unter Einbeziehung der Perspektive der beteiligten Wissenschaften dargestellt wird. Die Beiträge aus den Bereichen Philosophie, Theologie, Recht, Medizin und Naturwissenschaften zeigen die Fruchtbarkeit dieses Ansatzes in empirischer wie in systematischer Hinsicht auf. Ausgewiesene Autoren geben zugleich prägnante Antworten auf bedrängende Fragen, die der biotechnologische Fortschritt für den Staat, die Gesellschaft und den einzelnen aufwerfen muss.

Information zu Autoren / Herausgebern

Thomas S. Hoffmann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Walter Schweidler, Ruhr-Universität Bochum.


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX
Zur Einführung in die Thematik

Walter Schweidler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Thomas Sören Hoffmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29
Bioethik im Kontext von Theologie und Religion

Dietmar Mieth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Johannes Lüpke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83
Bioethik im Kontext von Gesellschaft und Öffentlichkeit

Ruth Baumann-Hölzle und Christof Arn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Kristiane Weber-Hassemer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173

Thomas Heinemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
189

Nigel M. S. Cameron
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
221
Bioethik im Kontext von Naturwissenschaft und Medizin

Hans-Werner Denker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
249

Mathias Gutmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
273

Martina Lenzen-Schulze und Annette Queisser-Luft
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Herbert A. Neumann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
339
Bioethik im Kontext des Rechts

Hans-Martin Pawlowski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
369

Klaus Thomalla
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
401
Bioethik aus philosophischer Sicht: Kontroverse und Konvergenz

Peter Baumann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
439

Robert Spaemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
457

Vittorio Possenti
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
471

Ludger Honnefelder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
507

Paul Ricœur
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
519

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
537

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. Februar 2009
eBook ISBN:
9783110204704
Gebunden veröffentlicht am:
18. Juli 2006
Gebunden ISBN:
9783110189780
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
549
Heruntergeladen am 28.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110204704/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen