book: Die Welt der Götterbilder
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Welt der Götterbilder

  • Herausgegeben von: Brigitte Groneberg und Hermann Spieckermann
  • In Zusammenarbeit mit: Frauke Weiershäuser
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Götterbilder schaffen eine eigene Welt theologischer Reflexion und religiöser Praxis. Texte vermitteln Gottesbilder von hoher Komplexität. Bildliche Darstellungen müssen indessen Gottesbilder auf das Wesentliche reduzieren. Diesen Reduktionsprozess lediglich als Simplifizierung zu begreifen, wäre unangemessen. Vielmehr handelt es sich um einen Konzentrationsprozess, der durch die bewusst evozierte Vieldeutigkeit der Wahrnehmung eine neue Komplexität erzeugt. Nicht von ungefähr besteht zwischen der durch Bilder einerseits und durch Texte andererseits vermittelte Profilierung von Gottesvorstellungen eine erhebliche Diskrepanz. Die Ursachen dafür liegen natürlich primär in den unterschiedlichen Möglichkeiten der Darstellungsmedien. Doch Medien sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern überlegt gewählte Filter, die Wahrnehmung gezielt leiten sollen.
Der vorliegende Band untersucht dieses Phänomen in Beiträgen grundsätzlicher Art und in materialen Präsentationen aus dem Bereich des Alten Orients, Griechenlands und der Welt des Hellenismus. Bewusst sind auch Beiträge aus dem Kontakt zwischen Christentum und Islam zum Thema Bildverehrung integriert worden. Dadurch wird deutlich, welche Kompensationsstrategien entwickelt werden, wo bildliche Repräsentationen dem theologischen Verdikt unterliegen.
Der Band enthält achtzehn Beiträge von international bekannten Forschern in deutscher und englischer Sprache.

Information zu Autoren / Herausgebern

Brigitte Groneberg und Hermann Spieckermann, Georg-August-Universität Göttingen.

Rezensionen

"Den Herausgebern ist gemeinsam mit den Autoren ein hochinteressanter Querschnitt durch verschiedene Epochen und Regionen des alten Vorderasien und der klassisch-griechischen Welt gelungen. Das Grundthema dieses Buches, das 'Götterbild', wird aus unterschiedlichsten Blickwinkeln untersucht und dem Leser durchaus verständlich näher gebracht. Es sei allen, die sich für diese Thematik interessieren, zu empfehlen."
Michael Herles in: Ugarit-Forschungen 42/2010 [2011]

"Ciononostante l'opera potrà essere letta e utilizzata con profitto non soltanto dal cultore di archeologia vicino-orientale e di studi biblici, ma anche da chi intende investigare il vasto universo della rappresentazione del divino nella relazione fra le tre grandi religioni monoteistiche."
Francesco Bianchi in: Rivista Biblica 3-4/2010

"The topic addressed in this volume is clearly worthy of attention."
Marvin A. Sweeney in: The Catholic Biblical Quarterly 71/2009


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Frauke Weiershäuser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Götterbilder in der Welt des Vorderen Orients

Angelika Berlejung
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
9

Dominique Collon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Alasdair Livingstone
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Frans A.M. Wiggermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
102

Amélie Kuhrt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117
Götterbilder in Griechenland und in der Welt des Hellenismus

Balbina Bäbler und Heinz-Günther Nesselrath
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
145

Erika Simon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
169

Marion Meyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
183

Doris Engster
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
206

Achim Lichtenberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
237
Gottesbilder in „bildlosen“ Welten

Sven Petry
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
257

Matthias Köckert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
272

Matthias Radscheit
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Herman Teule
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
324

Sidney H. Griffith
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
347

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. August 2008
eBook ISBN:
9783110204155
Gebunden veröffentlicht am:
14. Dezember 2007
Gebunden ISBN:
9783110194630
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
380
Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110204155/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen