Startseite Prions in Humans and Animals
book: Prions in Humans and Animals
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Prions in Humans and Animals

  • Herausgegeben von: Beat Hörnlimann , Detlev Riesner und Hans A. Kretzschmar
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Preissenkung

Dieses umfassende Werk in englischer Sprache richtet sich gleichermaßen an Studenten und Forscher. Es behandelt systematisch alle Aspekte der Prionenkrankheiten, von ihrer Geschichte, Mikrobiologie und Pathologie bis hin zu Übertragungswegen und möglicher Prävention. Das Buch beschreibt Krankheiten wie Creutzfeld-Jakob-Krankheit, Kuru, Rinderwahn (BSE) und Scrapie, unter besonderer Berücksichtigung der biochemischen, molekularbiologischen, genetischen und klinischen Aspekte. Eine genaue Beschreibung der Wirkung von Prionenkrankheiten im Bereich der Pharmazie, bei Blutprodukten, Desinfektion, chirurgischen Instrumenten und der Epidemiologie rundet das Werk mit einer Diskussion über präventive Maßnahmen ab.

Information zu Autoren / Herausgebern

Beat Hörnlimann, SVISS Consulting, Steinhausen, Switzerland; Detlev Riesner, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, Germany; Hans Kretzschmar, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Germany.

Rezensionen

Reviews of the German previous edition of “Prionen und Prionen Krankheiten”:

"The book provides a thorough overview of current prion research. It contains numerous instructive figures and tables. Expert readers also find information that is otherwise difficult to obtain. Another highlight of the book is the practical advice provided, for example the list of chemical disinfection methods that have proven effective in prion decontamination. The book is an invaluable and comprehensive source of information which can either be read through from cover to cover, or used as a reference book.
Prof Dr. Wolfgang Schlote in: Wissenschaftsmagazin Frankfurt, 4/2002

"A very interesting book with a huge amount of information."
Berliner Heilpraktiker Nachrichten, October/November 2001

"The present book is, in my opinion, the best German-language book on prions and prion diseases currently available. [...] The book is written in a way that it can be understood by a wide range of readers. It is both a textbook as well as a scientific reference book. Unfortunately, space limitations don’t allow me to discuss the book in greater detail. Nevertheless, I can recommend it wholeheartedly to all people interested in prion diseases – physicians, veterinarians and nutrition scientists, as well as the general public.
Prof. Dr. Norbert Nowotny in: Ernährung, Vienna, June 2002

Rezensionen der deutschen Auflage:

"Das Buch gibt durchweg den aktuellen Stand der Forschung wieder. Es ist mit zahlreichen sehr instruktiven Abbildungen und Tabellen versehen. Auch der kundige Leser findet Angaben, die sonst kaum oder nur mit Mühe zu finden sind. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist, dass es auch praktische Hinweise enthält, wie beispielsweise eine Liste der wirksamen chemischen Desinfektionsverfahren bei Prionenkrankheiten. das Buch stellt eine unschätzbare und umfassende Informationsquelle das; man kann es sowohl als 'Lesebuch' wie auch als Nachschlagewerk benutzen; es ist ohne Einschränkung zu empfehlen."
Prof Dr. Wolfgang Schlote in: Wissenschaftsmagazin Frankfurt, 4/2002

"Ein hochinteressantes Buch mit einer Fülle an Informationen."
Berliner Heilpraktiker Nachrichten, Oktober/November 2001

"Das vorliegende Werk stellt meiner Ansicht nach das derzeit beste deutschsprachige Buch über Prionen und Prionkrankheiten dar.[...] Das Buch ist in einer Weise verfasst, die für einen sehr weiten Leserkreis verständlich ist. Es ist sowohl Lehrbuch als auch wissenschaftliches Nachschlagewerk. Es ist an dieser Stelle leider nicht möglich, näher auf das Buch einzugehen, ich empfehle es jedoch wärmstens allen an Prionenkrankheiten Interessierten, Ärzten, Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern genauso wie Politikern, Journalisten und interessierten Laien."
Prof. Dr. Norbert Nowotny in: Ernährung, Wien, Juni 2002


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XV

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XXV
Topic I: History

Beat Hörnlimann, Detlev Riesner, Hans Kretschmar, Robert G. Will, Stuart C. MacDiarmid, Gerald A. H. Wells und Michael P. Alpers
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Beat Hörnlimann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
28

Stanley B. Prusiner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
44
Topic II: Molecular Biology and Genetics

Detlev Riesner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
59

Rudi Glockshuber, Jan Stöhr und Detlev Riesner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
69

Stephan Schwarzinger, Dieter Willhold und Jan Ziegler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
79

Jochen Herms und Hans Kretschmar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
95

Detlev Riesner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
104

Herrmann M. Schätzl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
119

Eckhard Flechsig, Ivan Hegyi, Alex J. Raeber, Antiono Cozzio, Adriano Aguzzi und Charles Weissmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
134

Eckhard Flechsig, Ivan Hegyi, Alex J. Raeber, Antiono Cozzio, Adriano Aguzzi und Charles Weissmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
160

Martin H. Groschup, Anja Gretzschel und Thomas Kuczius
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
166
Topic III: Portraits of Prion Diseases

Beat Hörnlimann und Michael P. Alpers
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
187

Herbert Budka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
195

Robert G. Will und James W. Ironside
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
204

Herbert Budka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
210

Herbert Budka und Ellen Gelpi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
216

Beat Hörnlimann, Lucien Keulen, Martha J. Ulvund und Ray Bradley
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
222

Beat Hörnlimann, Jutta Bachmann und Ray Bradley
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
233

James K. Kirkwood und Andrew A. Cunningham
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
250

Elizabeth S. Williams und Michael W. Miller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
257

William J. Hadlow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
265

Marion Hewicker-Trauwein und Ray Bradley
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
271

Gerald A. H. Wells, Stephen A. C. Hawkins, Joachim Pohlenz und Danny Matthews
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
275

Gerald A. H. Wells, Joachim Pohlenz, Stephen A. C. Hawkins und Danny Matthews
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
279
Topic IV: Pathology

Hans Kretzschmar und Piero Parchi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
287

Gerald A. H. Wells, Stephen J. Ryder und William J. Hadlow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
315

Walter J. Schulz-Schaeffer, Hans Kretzschmar und Michael Beekes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
328
Topic V: Surveillance, Clinical Aspects and Diagnostics

Beat Hörnlimann, Hans Kretzschmar, Robert G. Will, Otto Windl und Herbert Budka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
339

Matthias Sturzenegger und Robert G. Will
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
347

Inga Zerr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
363

Beat Hörnlimann, Marcus G. Doherr, Danny Matthews und Stuart C. MacDiarmid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
382

Ernst Schicker, Ueli Braun, Beat Hörnlimann und Timm Konold
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
389

Martha J. Ulvund
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
398

Alex J. Raeber, Markus Moser und Bruno Oesch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
408
Topic VI: Epidemiology

Inga Zerr und Sigrid Poser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
423

Inga Zerr, Sigrid Poser und Hans Kretzschmar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
433

Michael P. Alpers und Beat Hörnlimann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
440

Beat Hörnlimann, Judith B. Ryan und Stuart C. MacDiarmid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
449

Susanne Dahms und Beat Hörnlimann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
464
Topic VII: Transmissibility

Martin H. Groschup, Markus Geissen und Anne Buschmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
473

Martin H. Groschup, Beat Hörnlimann und Anne Buschmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
483
Topic VIII: Agent Inactivation

Stuart C. MacDiarmid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
499

Beat Hörnlimann, Walter J. Schulz-Schaeffer, Klaus Roth, Zheng-Xin Yan, Henrik Müller, Radulf C. Oberthür und Detlev Riesner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
504

Radulf C. Oberthür, Henrik Müller und Detlev Riesner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
515
Topic IX: Prevention

Michael Ruffing, Helena Windemann und Jan Schaefer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
529

Beat Hörnlimann, Georg Pauli, Karin Lemmer, Michael Beekes und Martin Mielke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
546

Walter J. Schulz-Schaeffer, Armin Giese und Hans Kretzschmar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
561

Alex J. Raeber und Adriano Aguzzi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
565
Topic X: Risk Assessment

Moira E. Bruce, Robert G. Will, James W. Ironside und Hugh Fraser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
573

Johannes Löwer und Thomas R. Kreil
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
579

Radulf C. Oberthür, Aline A. Koeijer, Bram E. C. Schreuder und Stuart C. MacDiarmid
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
601

Stuart C. MacDiarmid, Paul Infanger und Beat Hörnlimann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
620

Sylvie L. Benestad und Bjørn Bratberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
630

Marcus G. Doherr und Nora Hunter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
635

Nora Hunter und Alex Bossers
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
640

Kristin Ruud Alvseike, Ingrid Melkild und Kristin Thorud
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
648

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
655

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Mai 2009
eBook ISBN:
9783110200171
Gebunden veröffentlicht am:
21. Dezember 2006
Gebunden ISBN:
9783110182750
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
27
Inhalt:
714
Abbildungen:
162
Tabellen:
88
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110200171/html
Button zum nach oben scrollen