Startseite Action Theory and Communication Research
book: Action Theory and Communication Research
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Action Theory and Communication Research

Recent Developments in Europe. (Mouton Textbook)
  • Herausgegeben von: Karsten Renckstorf , Denis McQuail , Judith E. Rosenbaum und Gabi Schaap
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2004
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Communications Monograph [CM]
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

The action theoretical approach has already proved its value as a framework for communication research, most especially in the study of media audiences and media use. It has deep roots in Weberian sociology, symbolic interactionism and phenomenology and it has been a robust survivor of the various storms that have beset the practice of the social sciences since the collapse of structuralist and social system paradigms.

The social action approach privileges the perspective of the acting individual but offers guidelines for connecting the subjective orientation with networks of social interaction and for treating 'behaviour' as a social process. Research within this framework takes account of the wider social context and calls for a careful combination of empirical observation and interpretation, with a corresponding diversity of methodologies. The appeal of the approach stems also from its flexibility, wide range of applications and sensitivity to cultural and social meanings.

The contributions assembled in this book, despite their diversity, can all be placed within the framework of social action theory. Some are reports of empirical inquiries, others reflections on theory but each one sheds some light on the significance of media use in everyday experience and contributes to an understanding of communication in society.

Information zu Autoren / Herausgebern

Karsten Renckstorf is Professor of Communication Studies at Nijmegen University, The Netherlands.

Denis McQuail is Professor Emeritus of Communication Studies at Amsterdam University, The Netherlands.

Judith E. Rosenbaum and Gabi Schaap are Assistant Professors of Communication Studies at the University of Nijmegen, The Netherlands.

Zusatzmaterial


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
vii

Denis McQuail und Karsten Renckstorf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I Theory

Erwin K. Scheuch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Denis McQuail
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

Karsten Renckstorf und Fred Wester
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Frank Huysmans
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85
II Methods

Angela Keppler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
103

Gabi Schaap
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
115

Judith E. Rosenbaum und Johannes W. J. Beentjes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141

Margot van der Goot, Johannes W. J. Beentjes und Martine van Selm
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
163

Michael Charlton
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Paul Nelissen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187
III Findings

Heidi Vandebosch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
199

Jan Van den Bulck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
217

Veerle Van Rompaey und Keith Roe
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
231

Ruben Konig, Karsten Renckstorf und Fred Wester
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

Paul Hendriks Vettehen und Leo van Snippenburg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279

Ellen Hijmans und Martine van Selm
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Leen d’Haenens, Cindy van Summeren, Madelon Kokhuis und Johannes W. J. Beentjes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
315

Henk Westerik
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
345

Liesbeth Hermans
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
355

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
371

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. August 2008
eBook ISBN:
9783110197389
Gebunden veröffentlicht am:
26. Mai 2004
Gebunden ISBN:
9783110180800
Broschur veröffentlicht am:
24. September 2004
Broschur ISBN:
9783110180817
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
376
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110197389/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen