Startseite Linguistik & Semiotik Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics
book: Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Quantitative Linguistik / Quantitative Linguistics

Ein internationales Handbuch / An International Handbook
  • Herausgegeben von: Reinhard Köhler , Gabriel Altmann und Rajmund G. Piotrowski
Sprachen: Englisch, Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2005

Über dieses Buch

Statistische und andere quantitative Konzepte, Modelle und Verfahren gewinnen seit nunmehr zwei Jahrzehnten in allen Bereichen der Sprach- und Textwissenschaften und einer Reihe von Nachbardisziplinen sowie Anwendungsgebieten zunehmend Bedeutung und Interesse. Unter der Bezeichnung "Quantitative Linguistik" fasst man alle wissenschaftlichen und technischen Ansätze zusammen, die solche Begriffe und Methoden bei der Analyse von bzw. bei der Arbeit mit Sprache(n), Texten und verwandten Gegenständen anwenden.

Die 71 Beiträge zu diesem Handbuch, die von weltweit anerkannten Fachleuten verfasst wurden, bieten einen breiten und aktuellen Überblick über die wissenschaftstheoretischen Grundlagen, die Geschichte, die Vielfalt der untersuchten Gegenstandsbereiche, über die verwendeten Methoden und Modelle und über bisher gewonnene Resultate und ihre Anwendungen.

Die Artikel sind in 13 Kapitel gegliedert: Im ersten sind Beiträge zu den Grundlagen und zur Geschichte zusammengefasst, 9 weitere Kapitel widmen sich Einzeldarstellungen zu den linguistischen Untersuchungsebenen (von der Phonologie bis zur Pragmatik) sowie zu typologischen, diachronen und geolinguistischen Fragestellungen. Eine Darstellung von wichtigen Modellen, Hypothesen und Gesetzen, von ausgewählten Anwendungsgebieten und Bezügen zu Nachbardisziplinen folgt in zwei eigenen Kapiteln. Den Abschluss bildet ein informativer Beitrag mit Informationen über Publikationsforen, Bibliographien, Großprojekten, Internetlinks etc.

Adressaten des Handbuchs sind neben Forschern, Lehrenden und Studierenden aller Zweige der Sprachwissenschaften einschließlich und der Philologien auch Wissenschaftler benachbarter Fächer, deren theoretische und empirische Forschung sprachwissenschaftliche Fragen berührt (wie Psychologie und Soziologie) bzw. die bewährte Methoden oder Resultate aus der quantitativen Linguistik für die eigenen Fragestellungen nutzbar machen wollen.

  • Internationales Autorenkollegium.
  • Einzigartige und grundlegende Systematik des Fachgebiets,
  • fachübergreifend und anwendungsbezogen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Reinhard Köhler ist Professor an der Universität Trier. Gabriel Altmann ist Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Rajmund G. Piotrowski ist Professor an der Universität St. Petersburg, Russland.

Rezensionen

"Dieses Handbuch bietet in insgesamt 71 Artikeln einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Grundlagen, Methoden und Erkenntnisse der seit den 70er Jahren etablierten Disziplin."
Carmen Scherer in: Germanistik 1-2/2006


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XI
Allgemeines
Gebiete und Phänomene: Phonologie
Gebiete und Phänomene: Morphologie
Gebiete und Phänomene: Syntax
Gebiete und Phänomene: Lexik
Gebiete und Phänomene: Text
Gebiete und Phänomene: Semantik und Pragmatik
Gebiete und Phänomene: Geolinguistik und Dialektologie
Gebiete und Phänomene: Typologie
Gebiete und Phänomene: Diachronie
Modelle, Methoden, Hypothesen und Gesetze
Anwendungsgebiete und Bezüge zu anderen Disziplinen
Informationsquellen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1005

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1021

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
14. Juli 2008
eBook ISBN:
9783110194142
Gebunden veröffentlicht am:
16. November 2005
Gebunden ISBN:
9783110155785
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
1041
Heruntergeladen am 20.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110155785/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen