Startseite Wege zum Glück
book: Wege zum Glück
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wege zum Glück

Griechisch - Lateinisch - Deutsch
  • Epikur
  • Übersetzt von: Rainer Nickel
Sprachen: Deutsch, Griechisch, Latein
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Sammlung Tusculum
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Epikur, 341-270 v. Chr., ist einer der am häufigsten - oft auch absichtlich - missverstandenen Autoren der Antike. Im Zentrum seines Denkens steht die Frage: Worauf beruht die Glückseligkeit des Weisen? Epikur antwortet: Der Weise ordnet sein Leben nach Regeln, die ihn von Furcht - vor den Göttern ebenso wie vor dem Tod -, von Begierde und Schmerz befreien. Epikurs Lustbegriff führt also nicht, wie häufig behauptet wurde, zu Völlerei, Egoismus und Ausschweifung, sondern zu einem Zustand der Ruhe, die aus einer zurückgezogenen, naturgemäßen Lebensweise resultiert. Der Mensch soll sich an den Dingen erfreuen, die die Natur ihm schenkt, sich damit aber auch bescheiden: mit dem Freundeskreis, dem Becher Wein und einem Stück Brot. Epikurs Wirkung reicht über Cicero, Seneca, die späten Neuplatoniker bis zu den französischen Moralisten des 17. Jahrhunderts, ja bis zu Nietzsche und in die Gegenwart.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5
TEXT UND ÜBERSETZUNG

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
237

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255
ANHANG

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
281

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
332

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
335

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. April 2014
eBook ISBN:
9783050092119
Gebunden veröffentlicht am:
12. Juli 2011
Gebunden ISBN:
9783050054728
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
319
Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783050092119/html?lang=de&srsltid=AfmBOopKBF9GU4i--T1ALoGCOPRhX9OE0aV7vmKnbgERFgcHAkMjxIcp
Button zum nach oben scrollen