Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
The Shadow of Fortune Adam Smith on Moral Luck
-
Jens Timmermann
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Die Moralität der Gefühle: Eine Art Einleitung 15
-
Teil I. Kognitivismus in Psychologie und Philosophie
- Emotion, Kognition und Intuition: Implikationen der empirischen Forschung für das Verständnis moralischer Urteilsprozesse 39
- Privileged Access and Repression 59
- Handlungen, Gründe und Emotionen 81
- Emotionen, Werte und Moral 105
-
Teil II. Gefühle in einzelnen Moraltheorien und Theorien der praktischen Rationalität
- Tugend und Gefühl 125
- The Shadow of Fortune Adam Smith on Moral Luck 151
- Rational and Irrational Intentions: An Argument for Externalism 163
- Fühlen oder Hinsehen? Ein Plädoyer für moralische Beobachtungssätze 175
-
Teil III. Moralische Gefühle
- Compassion: Α Natural, Moral Emotion 199
- Theorien mentaler Simulation und die Vielfalt affektiver Phänomene - Begriffliche Probleme und empirische Belege 213
- Liebe - eine Pflicht? eine Tugend? keins von beiden? 229
- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren 239
- Personenregister 243
- Backmatter 247
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Die Moralität der Gefühle: Eine Art Einleitung 15
-
Teil I. Kognitivismus in Psychologie und Philosophie
- Emotion, Kognition und Intuition: Implikationen der empirischen Forschung für das Verständnis moralischer Urteilsprozesse 39
- Privileged Access and Repression 59
- Handlungen, Gründe und Emotionen 81
- Emotionen, Werte und Moral 105
-
Teil II. Gefühle in einzelnen Moraltheorien und Theorien der praktischen Rationalität
- Tugend und Gefühl 125
- The Shadow of Fortune Adam Smith on Moral Luck 151
- Rational and Irrational Intentions: An Argument for Externalism 163
- Fühlen oder Hinsehen? Ein Plädoyer für moralische Beobachtungssätze 175
-
Teil III. Moralische Gefühle
- Compassion: Α Natural, Moral Emotion 199
- Theorien mentaler Simulation und die Vielfalt affektiver Phänomene - Begriffliche Probleme und empirische Belege 213
- Liebe - eine Pflicht? eine Tugend? keins von beiden? 229
- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren 239
- Personenregister 243
- Backmatter 247