Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
6. Verbzusätze als lexikalische Argumente
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Vorwort 5
- Inhalt 7
- 1. Einleitung 10
- 2. Der theoretische Rahmen 14
- 3. Die Wortstruktur der Präfix- und Partikelverben 35
- 4. Das Untersuchungsverfahren 54
- 5. Generelle Typologie der Verbzusätze 63
- 6. Verbzusätze als lexikalische Argumente 83
- 7. Verbzusätze als lexikalische Adjunkte 121
- 8. Skopustragende Verbzusätze: Fallstudie ent– 170
- 9. Deadjektivische und denominale Verben 187
- 10. Lexikalische oder syntaktische Analyse komplexer Verben? 223
- 11. Mögliche und unmögliche komplexe Verben 261
- 12. Zusammenfassung und Ausblick 295
- Anhang 301
- Literaturverzeichnis 314
- Backmatter 323
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Vorwort 5
- Inhalt 7
- 1. Einleitung 10
- 2. Der theoretische Rahmen 14
- 3. Die Wortstruktur der Präfix- und Partikelverben 35
- 4. Das Untersuchungsverfahren 54
- 5. Generelle Typologie der Verbzusätze 63
- 6. Verbzusätze als lexikalische Argumente 83
- 7. Verbzusätze als lexikalische Adjunkte 121
- 8. Skopustragende Verbzusätze: Fallstudie ent– 170
- 9. Deadjektivische und denominale Verben 187
- 10. Lexikalische oder syntaktische Analyse komplexer Verben? 223
- 11. Mögliche und unmögliche komplexe Verben 261
- 12. Zusammenfassung und Ausblick 295
- Anhang 301
- Literaturverzeichnis 314
- Backmatter 323