Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Umrechnung historischer Währungen in Euro
-
Bettina Schlorhaufer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 4
- Abkürzungen 8
- Umrechnung historischer Währungen in Euro 9
- Vorwort 10
- Einleitung 12
- Dank 20
- „Vergleichende Betrachtungen über den Fremdenverkehr ...“ 22
- Der „Verein für Alpenhotels in Tirol“ und seine Akteure 100
- Das Berghotel 166
- Endnoten 268
- Register 300
- Bildnachweis 302
- Impressum 304
- Front matter 2 305
- Inhalt 308
- Bauten und Projekte von Musch & Lun und Otto Schmid (in chronologischer Reihenfolge) – Allgemeines 311
- Abkürzungen 311
- Umrechnung historischer Währungen in Euro 313
- 1892/1893 / Hotel Sulden für Theodor Christomannos und Otto Schmid, Sulden 314
- 1893/1894 / Hotel des Alpes, Speisesaal, An- und Zubauten für Franz Österreicher, Madonna di Campiglio 328
- 1893–1895 / Hotel Stötter für Carl Stötter, Sterzing 342
- 1895 / Dolomiten-Hotel Weisslahnbad, Erweiterung und Anbau eines Speisesaales für den „Verein für Alpenhotels in Tirol“, Tiers 346
- 1894–1896 / Hotel Trafoi für den „Verein für Alpenhotels in Tirol“, Trafoi 352
- 1894–1896 / Hotel Karersee für den „Verein für Alpenhotels in Tirol“, Welschnofen 364
- 1896/1897 / Rosengartenhof für Anton Dejori, Karerpass 432
- 1896–1899 / Hotel Pragser Wildsee für Eduard Hellenstainer, Prags 436
- 1898–1900 / Hotel Plätzwiese für Hans Leipold, Prags 458
- 1898–1900 / Pension Gudrunhausen für Marie Gröbner, Gossensass 472
- 1900–1902 / Hotel Brennerbad für die Brennerbad-Gesellschaft, Brenner 480
- 1900–1902 / Hotel und Pension Wenter für Amalie Wenter, Graun 502
- 1900–1903 / Hotel Kitzbühel für den Hotelbauverein Kitzbühel, Kitzbühel 508
- 1902–1904 / Hotel Stubai für Josef Riehl, Fulpmes 526
- 1902 / Hotel Langguth für Ferdinand Langguth (Projekt), Brenner 534
- 1905–1907 / Hotel Oberbozen (Hotel Holzner) für die Aktiengesellschaft Rittner Bahn, Oberbozen 538
- 1907–1909 / Dolomitenhaus Canazei für den „Deutschen Verein für Dolomitenhäuser“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 550
- 1908 / Hotel (Projekt), St. Anton am Arlberg 574
- Anhang 580
- Endnoten 590
- Register 604
- Bildnachweis 606
- Impressum 608
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 4
- Abkürzungen 8
- Umrechnung historischer Währungen in Euro 9
- Vorwort 10
- Einleitung 12
- Dank 20
- „Vergleichende Betrachtungen über den Fremdenverkehr ...“ 22
- Der „Verein für Alpenhotels in Tirol“ und seine Akteure 100
- Das Berghotel 166
- Endnoten 268
- Register 300
- Bildnachweis 302
- Impressum 304
- Front matter 2 305
- Inhalt 308
- Bauten und Projekte von Musch & Lun und Otto Schmid (in chronologischer Reihenfolge) – Allgemeines 311
- Abkürzungen 311
- Umrechnung historischer Währungen in Euro 313
- 1892/1893 / Hotel Sulden für Theodor Christomannos und Otto Schmid, Sulden 314
- 1893/1894 / Hotel des Alpes, Speisesaal, An- und Zubauten für Franz Österreicher, Madonna di Campiglio 328
- 1893–1895 / Hotel Stötter für Carl Stötter, Sterzing 342
- 1895 / Dolomiten-Hotel Weisslahnbad, Erweiterung und Anbau eines Speisesaales für den „Verein für Alpenhotels in Tirol“, Tiers 346
- 1894–1896 / Hotel Trafoi für den „Verein für Alpenhotels in Tirol“, Trafoi 352
- 1894–1896 / Hotel Karersee für den „Verein für Alpenhotels in Tirol“, Welschnofen 364
- 1896/1897 / Rosengartenhof für Anton Dejori, Karerpass 432
- 1896–1899 / Hotel Pragser Wildsee für Eduard Hellenstainer, Prags 436
- 1898–1900 / Hotel Plätzwiese für Hans Leipold, Prags 458
- 1898–1900 / Pension Gudrunhausen für Marie Gröbner, Gossensass 472
- 1900–1902 / Hotel Brennerbad für die Brennerbad-Gesellschaft, Brenner 480
- 1900–1902 / Hotel und Pension Wenter für Amalie Wenter, Graun 502
- 1900–1903 / Hotel Kitzbühel für den Hotelbauverein Kitzbühel, Kitzbühel 508
- 1902–1904 / Hotel Stubai für Josef Riehl, Fulpmes 526
- 1902 / Hotel Langguth für Ferdinand Langguth (Projekt), Brenner 534
- 1905–1907 / Hotel Oberbozen (Hotel Holzner) für die Aktiengesellschaft Rittner Bahn, Oberbozen 538
- 1907–1909 / Dolomitenhaus Canazei für den „Deutschen Verein für Dolomitenhäuser“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 550
- 1908 / Hotel (Projekt), St. Anton am Arlberg 574
- Anhang 580
- Endnoten 590
- Register 604
- Bildnachweis 606
- Impressum 608