Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Parzelle – Siedlung – Gemeineigentum
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Diethart Kerbs: Zum Neudruck dieses Buches 7
- Statt eines Vorworts 13
- Zusammenhänge 15
- Zur heutigen Lage der Wohnungsbauwirtschaft 21
- Parzelle – Siedlung – Gemeineigentum 33
- Bauen als Produktionszweig 43
- Vom Handwerk zur Industrie 49
- Tatsachen 57
- Planzeichnungen muß man lesen können 62
- Von innen nach außen 64
- Das Doppelgesicht der modernen Architektur 67
- Einzelhaus oder Mietskaserne 78
- Der soziale Mensch und der Privatmensch 84
- Familie und Familienwohnung 88
- Zwischenstufen 92
- Raum ist in der kleinsten Hütte ... 104
- Und die Kinder? 111
- Hieronymus in der Klause 120
- Grundelemente des neuen Bauens 122
- Männliche und weibliche Wohnung 127
- Beispiele 131
- Das Bauen als Kunst 138
- Schönheit oder / und Zweckmäßigkeit ? 146
- Was ist eine Stadt ? 155
- Wohnung und Werkstatt in der Stadt 160
- Modernes Nomadentum? 166
- Arbeitsprozeß und Wanderung 172
- Gespräch 181
- Stadt und Land 185
- Der revolutionäre Charakter des Städtebaus 195
- Städtebau als politische Aufgabe 201
- In den Städten wächst die Zukunft 207
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Diethart Kerbs: Zum Neudruck dieses Buches 7
- Statt eines Vorworts 13
- Zusammenhänge 15
- Zur heutigen Lage der Wohnungsbauwirtschaft 21
- Parzelle – Siedlung – Gemeineigentum 33
- Bauen als Produktionszweig 43
- Vom Handwerk zur Industrie 49
- Tatsachen 57
- Planzeichnungen muß man lesen können 62
- Von innen nach außen 64
- Das Doppelgesicht der modernen Architektur 67
- Einzelhaus oder Mietskaserne 78
- Der soziale Mensch und der Privatmensch 84
- Familie und Familienwohnung 88
- Zwischenstufen 92
- Raum ist in der kleinsten Hütte ... 104
- Und die Kinder? 111
- Hieronymus in der Klause 120
- Grundelemente des neuen Bauens 122
- Männliche und weibliche Wohnung 127
- Beispiele 131
- Das Bauen als Kunst 138
- Schönheit oder / und Zweckmäßigkeit ? 146
- Was ist eine Stadt ? 155
- Wohnung und Werkstatt in der Stadt 160
- Modernes Nomadentum? 166
- Arbeitsprozeß und Wanderung 172
- Gespräch 181
- Stadt und Land 185
- Der revolutionäre Charakter des Städtebaus 195
- Städtebau als politische Aufgabe 201
- In den Städten wächst die Zukunft 207