Startseite Penser l’incertain
book: Penser l’incertain
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Penser l’incertain

  • Herausgegeben von: Didier Vrancken
Sprache: Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von Presses de l'Université Laval
Sociologie contemporaine
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Longue serait la liste des crises de natures diverses, des catastrophes naturelles, des séismes qui se sont succédé en quelques années, remettant au passage en question les certitudes de maîtrise de la nature et de la société que nous nous étions forgées. Si les incertitudes d’origine naturelle ont longtemps marqué la conduite des activités humaines, d’autres, liées aux activités de l’homme, ont désormais pris l’ascendant. Elles alimentent nombre de controverses autour des choix politiques ou des changements techniques et scientifiques. On ne peut désormais plus prétendre dominer aisément les grandes incertitudes. Celles-ci ne sont plus des phénomènes résiduels dont il faut « débarrasser » nos décisions. Mais alors, la question du maîtrisable, celle de la « gestion des risques », doit-elle être posée à nouveaux frais. Quelles répercussions peut-elle avoir auprès d’individus contemporains appelés à se responsabiliser, à se maîtriser eux-mêmes, à défaut de pouvoir maîtriser le sort et les incertitudes les plus radicales ? Des incertitudes qui ne sont pas réparties également, car, que l’on soit homme ou femme, habitant du Nord ou du Sud, que l’on habite quelque quartier chic ou, au contraire, quelque bidonville, nous ne sommes décidément pas égaux face aux risques. Le présent ouvrage rassemble les contributions d’une quinzaine d’auteurs internationalement reconnus, qui ont présenté une grande conférence à l’occasion du xixe congrès de sociologie de l’Association internationale des sociologues de langue française organisé à Rabat en 2012.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VI

Didier Vancken
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VIII

Didier Vrancken
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
L’incert ain en débat

Robert Castel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Michel Callon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
29

Mohamed Cherkaoui
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
49
Des mondes incert ains

Mateo Alaluf
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83

Quand le Sud questionne le Nord
Frédéric Lesemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93

Nicky Le Feuvre
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
113
Des vies éprouvantes

Laurent Thévenot
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Tanella Boni
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
161

Victor Piché
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173
La sociologie à l’épreuve de l’incertain

Danilo Martuccelli
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
203

Jean-Louis Genard
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
223

Alain Bourdin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

Claire Bidart
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
273
Ouvertures

Réflexions sur les rapports entre la sociologie, l’histoire et l’anthropologie au Maroc
Hassan Rachik
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
297

L’émergence d’une nouvelle subjectivité politique
Sari Hanafi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Februar 2014
eBook ISBN:
9782763720746
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
350
Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9782763720746/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen