Startseite Wirtschaftswissenschaften Le travail dans l’histoire de la pensée occidentale
book: Le travail dans l’histoire de la pensée occidentale
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Le travail dans l’histoire de la pensée occidentale

  • Herausgegeben von: Daniel Mercure und Jan Spurk
Sprache: Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2003
Weitere Titel anzeigen von Presses de l'Université Laval
Sociologie contemporaine
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Sous la direction de Daniel Mercure et Jan Spurk

Le travail est-il une dimension fondamentale de la condition humaine ? Quand et comment l’Occident en est-il arrivé à faire du travail une notion abstraite et de sa pratique quotidienne un élément central de nos vies ? Afin de répondre à de telles questions, ce livre propose de revisiter les grands auteurs classiques et modernes de manière à circonscrire leurs interrogations relatives à l’effort, à l’œuvre et au travail.

Les penseurs étudiés dans cet ouvrage ont tous participé à des moments clés de l’histoire de l’Occident. Ainsi en est-il des philosophes et des théologiens, par exemple les philosophes grecs de l’Antiquité, puis saint Augustin, Luther, Calvin, les puritains anglais et évidemment Hegel. En économie politique, les concep-tions et les analyses du travail chez Smith, Saint-Simon, Proudhon et Marx ont joué un rôle décisif dans l’émergence et la critique de la conception moderne du travail. En sociologie, Durkheim, Weber et plus récemment Habermas ont, chacun à leur manière, examiné de près la reconfiguration du lien social dans des sociétés de plus en plus façonnées par de nouvelles dynamiques du travail.

Cet ouvrage contribue à conjurer l’amnésie conceptuelle et théorique afin de tracer les discontinuités et les continuités de nos interrogations sur le travail. Il convie les grands auteurs classiques et modernes à enrichir notre regard sur les réalités actuelles du travail afin de nous aider à penser différemment notre avenir.

Ont participé à cet ouvrage: 
Pierre Bouvier, Alain Le Guyader, Daniel Mercure, Léoplod Migeotte, Hans-Peter Müller, Jean-Marie Salamito, Hans-Christoph Schmidt am Busch, Jan Spurk, Edward A. Tiryakian, Jean-Marie Vincent, Jean-Paul Willaime.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
v

Daniel Mercure und Jan Spurk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Philosophie et Théologie

Léopold Migeotte
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Jean-Marie Salamito
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33

Jean-Paul Willaime
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Hans-Christoph Schmidt am Busch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89
L'économie Politique et sa Critique

Daniel Mercure
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Alain Le Guyader
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
143

Pierre Bouvier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Jan Spurk
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
201
La Sociologie

Edward A. Tiryakian
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
229

Hans-Peter Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Jean-Marie Vincent
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
279

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
295

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
299

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
4. September 2003
eBook ISBN:
9782763714349
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
310
Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9782763714349/html
Button zum nach oben scrollen