Startseite Trauma complexe
book: Trauma complexe
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Trauma complexe

Comprendre, évaluer et intervenir
  • Nicolas Berthelot , Noémie Bigras , John Briere , Nadia Bujold , Jean-François Bureau , Marylene Cloitre , Delphine Collin-Vézina , Gaëlle Cyr , Isabelle V. Daignault , Audrey-Ann Deneault , Annie Fournier , Marianne Girard , Natacha Godbout , Omar Gudino , Martine Hébert , Cheryl Lanktree , Roxanne Lemieux , Karlen Lyons-Ruth , Heather B. MacIntosh , Emilie Marzinotto , Sarah McNamee , Lise Milne , Tristan Milot , Jessica Pearson , Sylvain Rouleau , Amélie Tremblay-Perreault und Kim Yurkowski
  • Herausgegeben von: Tristan Milot , Delphine Collin-Vézina und Natacha Godbout
Sprache: Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Weitere Titel anzeigen von Presses de l'Université du Québec
D'Enfance
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Les traumas complexes représentent un phénomène social et de santé publique névralgique. Comment comprendre et évaluer les traumas complexes ? Comment intervenir et intégrer des pratiques sensibles aux traumas dans les différents milieux où évoluent les jeunes ? De quelle manière les connaissances contemporaines nous invitent-elles à agir autrement et à revoir l’organisation des services ?

En misant sur des expertises complémentaires et sur une perspective multifactorielle tenant compte de la complexité du phénomène, le présent ouvrage propose un tour d’horizon de l’historique des traumas complexes, de leurs répercussions, des modèles explicatifs et des programmes probants en matière d’évaluation et d’intervention. Il appelle à l’édification collective de sanctuaires où victimes, proches et intervenants se sentent acceptés, soutenus, aidés. Ce premier ouvrage en français traitant de ce sujet s’adresse à tout intervenant, chercheur, étudiant ou gestionnaire préoccupé par le bien-être des enfants et des adolescents traumatisés.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
III

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XV

Tristan Milot, Delphine Collin-Vézina und Natacha Godbout
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Tristan Milot, Delphine Collin-Vézina und Natacha Godbout
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
11

Natacha Godbout, Gaëlle Cyr und Delphine Collin-Vézina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Natacha Godbout, Marianne Girard, Tristan Milot, Delphine Collin-Vézina und Martine Hébert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Jessica Pearson und Delphine Collin-Vézina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
91

L’importance du retrait maternel dans les premières années de vie
Jean-François Bureau, Audrey-Ann Deneault, Kim Yurkowski und Karlen Lyons-Ruth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Considérations et suggestions
Lise Milne und Delphine Collin-Vézina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

Adaptation pour les cas de trauma complexe
Martine Hébert, Isabelle V. Daignault, Annie Fournier und Amélie Tremblay-Perreault
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

Un traitement centré sur le développement des compétences de régulation affective et interpersonnelle
Heather B. MacIntosh, Omar Gudino und Marylene Cloitre
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Natacha Godbout, Noémie Bigras, John Briere und Cheryl Lanktree
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Attachement, régulation des affects et compétences
Delphine Collin-Vézina, Sarah McNamee, Sylvain Rouleau, Nadia Bujold und Emilie Marzinotto
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
233

Tristan Milot, Roxanne Lemieux, Nicolas Berthelot und Delphine Collin-Vézina
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
251

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
273

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. Juni 2018
eBook ISBN:
9782760549838
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
296
Heruntergeladen am 14.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9782760549838/html
Button zum nach oben scrollen