Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Die Briefsammlungen des Nikephoros Chumnos
book: Die Briefsammlungen des Nikephoros Chumnos
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Briefsammlungen des Nikephoros Chumnos

Einleitung, Edition, Übersetzung
  • Alexander Riehle
Sprachen: Deutsch, Griechisch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Byzantinisches Archiv
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Briefsammlungen, die der hochrangige Hofbeamte Nikephoros Chumnos (ca. 1260–1327) auf Grundlage seiner Korrespondenz mit dem Kaiser, Gelehrten, Geistlichen und Familienmitgliedern anlegte, sind ein bedeutendes Zeugnis spätbyzantinischer Sozial- und Geistesgeschichte. Sie zeigen nicht nur, wie Briefe in dieser Periode kultureller Blüte und politischer Krise der Kommunikation und Netzwerkbildung innerhalb einer kleinen gebildeten Elite vornehmlich in Konstantinopel dienten, sondern auch, wie diese von ihren Verfassern als Medien der Selbstrepräsentation sorgfältig kuratiert in Handschriften publiziert wurden.

Die vorliegende Arbeit möchte diese unterschiedlichen, miteinander verflochtenen Ebenen der insgesamt 180 erhaltenen Briefe des Nikephoros Chumnos durch eine neue kritische Edition mit Übersetzung für die Leserschaft zugänglich machen. Ein zentrales Anliegen ist es hierbei, die vom Autor selbst in Auftrag gegebenen handschriftlichen Briefsammlungen als jeweils eigenständige literarisch-autobiographische Werke zu präsentieren und die Textgenese sowohl auf der makrostrukturellen Ebene der Sammlungen als auch auf der mikrostrukturellen Ebene der einzelnen Brieftexte in den Vordergrund zu rücken. In der Einleitung wird neben einer Kurzbiographie des Autors eine grundlegende Aufarbeitung und Analyse dieser Sammlungen sowie der in ihnen überlieferten Einzelbriefe geboten (Überlieferung, Genese und Komposition der Sammlungen, Prosopographie, Briefregesten, sprachliche und literarische Aspekte), die orthographischen Besonderheiten der Autorenhandschriften ausführlich dargelegt und die editorischen Prinzipien und Methoden erläutert.

Information zu Autoren / Herausgebern

Alexander Riehle, Harvard Universität, USA.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
199

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
203

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
495

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
507

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
517

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. August 2023
eBook ISBN:
9781614514428
Gebunden veröffentlicht am:
7. August 2023
Gebunden ISBN:
9781614516019
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
35
Inhalt:
529
Farbige Abbildungen:
12
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9781614514428/html
Button zum nach oben scrollen