Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Wilderness in Mythology and Religion
Approaching Religious Spatialities, Cosmologies, and Ideas of Wild Nature
-
Herausgegeben von:
Laura Feldt
Sprache:
Englisch
Veröffentlicht/Copyright:
2012
Über dieses Buch
Wilderness is one of the most abiding creations in the history of religions.
It has a long and seminal history and is of contemporary relevance in wildlife preservation and climate discourses. Yet it has not previously been subject to scrutiny or theorising from a cross-cultural study of religions perspective. What are the specific relations between the world’s religions and imagined and real wilderness areas? The wilderness is often understood as a domain void of humans, opposed to civilization, but the analyses in this book complicate and question the dualism of previous theoretical grids and offer new perspectives on the interesting multiplicity of the wilderness and religion nexus. This book thus addresses the need for cross-cultural anthropological and history of religions analyses by offering in-depth case studies of the use and functions of wilderness spaces in a diverse range of contexts including, but not limited to, ancient Greece, early Christian asceticism, Old Norse religion, the shamanism-Buddhism encounter in Mongolia, contemporary paganism, and wilderness spirituality in the US. It advances research on religious spatialities, cosmologies, and ideas of wild nature and brings new understanding of the role of religion in human interaction with ‘the world’.Information zu Autoren / Herausgebern
Laura Feldt, University of Copenhagen, Denmark.
Rezensionen
"The fact that the anthology raises major and crucial questions about
how we should understand the relationship between man and nature, while
at the same time provides us with rich empirical material and analysis at the
highest academic level, speaks for the significance and relevance of Wilderness in Mythology and Religion."
Stefan Arvidsson in: Method and Theory in the Study of Religion 27/2015
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
v |
Laura Feldt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
Jan N. Bremmer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
25 |
Laura Feldt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
55 |
Ingvild Sælid Gilhus Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
95 |
Dag Øistein Endsjø Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
113 |
Marianne C. Qvortrup Fibiger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
131 |
Thomas Hoffmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
157 |
Jens Peter Schjødt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
183 |
Anne-Christine Hornborg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
205 |
Robert A. Segal Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
229 |
Morten Axel Pedersen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
241 |
Graham Harvey Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
265 |
Bron Taylor Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
293 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
325 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
329 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Oktober 2012
eBook ISBN:
9781614511724
Gebunden veröffentlicht am:
14. September 2012
Gebunden ISBN:
9781614512240
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
341
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Academics, Libraries, Institutes
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com