Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Contributions to the Theory of Games, Volume II
-
Herausgegeben von:
Harold W. Kuhn
und Albert William Tucker
Sprache:
Englisch
Veröffentlicht/Copyright:
1953
Über dieses Buch
These two new collections, numbers 28 and 29 respectively in the Annals of Mathematics Studies, continue the high standard set by the earlier Annals Studies 20 and 24 by bringing together important contributions to the theories of games and of nonlinear differential equations.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
|
H. W. Kuhn und A. W. Tucker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
vi |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
vii |
|
Part I. Finite Zero-Sum Two-Persons Games
|
|
|
John von Neumann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
5 |
|
D. B. Gillies, J. P. Mayberry und J. von Neumann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
|
T. S. Motzkin, H. Raiffa, G. L. Thompson und R. M. Thrall Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
51 |
|
M. Dresher und S. Karlin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
75 |
|
K. J. Arrow, E. W. Barankin und D. Blackwell Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
87 |
|
Part II. Infinite Zero-Sum Two-Persons Games
|
|
|
Max Shiffman Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
97 |
|
Samuel Karlin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
125 |
|
Samuel Karlin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
159 |
|
I. Glicksberg und O. Gross Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
|
David Blackwell Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
183 |
|
Part III. Games in Extensive Form
|
|
|
H. W. Kuhn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
193 |
|
Norman Dalkey Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
217 |
|
David Gale und F. M. Stewart Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
245 |
|
G. L. Thompson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
267 |
|
G. L. Thompson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
279 |
|
John Milnor Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
291 |
|
Part IV. General n-Person Games
|
|
|
L. S. Shapley Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
307 |
|
Raoul Bott Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
319 |
|
D. B. Gillies Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
325 |
|
L. S. Shapley Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
343 |
|
Howard Raiffa Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
361 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
389 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
396 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. März 2016
eBook ISBN:
9781400881970
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
408
eBook ISBN:
9781400881970
Schlagwörter für dieses Buch
Theorem; Strategy (game theory); Cluster analysis; Probability; Integral equation; Equation; Sign (mathematics); Regularization (mathematics); Quantity; Variable (mathematics); Theory of Games and Economic Behavior; Minimax theorem; Characteristic function (probability theory); Estimation; Probability distribution; Mathematical induction; Classification rule; Point process; Function (mathematics); Brouwer fixed-point theorem; Continuous function (set theory); Kakutani fixed-point theorem; Conditional probability distribution; Convex set; Outcome (game theory); Existential quantification; Mathematical optimization; Diagram (category theory); Solution set; Probability measure; Intersection (set theory); Basic solution (linear programming); Proportionality (mathematics); Summation; Boolean function; Variable (computer science); Subset; Expectation–maximization algorithm; Instance (computer science); Calculation; Measure (mathematics); Special case; Radon–Nikodym theorem; Imputation (statistics); Covariance matrix; Hyperplane; Eigenfunction; VC dimension; Stepwise regression; Mathematics; Permutation; Joint probability distribution; Existence theorem; Inequality (mathematics); Boolean algebra (structure); Permutation matrix; Equilibrium point; Interval (mathematics); Commutative property; Error; Probability theory; Bayesian; Unit interval; Infimum and supremum; Result; Matrix (mathematics); Bayesian statistics; Theory; Cross-validation (statistics); Feature selection
Zielgruppe(n) für dieses Buch
College/higher education;Professional and scholarly;