Startseite Literaturwissenschaften Chinese Modernity and Global Biopolitics
book: Chinese Modernity and Global Biopolitics
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Chinese Modernity and Global Biopolitics

Studies in Literature and Visual Culture
  • Sheldon Hsiao-peng Lu
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Weitere Titel anzeigen von University of Hawaii Press

Über dieses Buch

This ambitious work is a multimedia, interdisciplinary study of Chinese modernity in the context of globalization from the late nineteenth century to the present. Sheldon Lu draws on Chinese literature, film, art, photography, and video to broadly map the emergence of modern China in relation to the capitalist world-system in the economic, social, and political realms. Central to his study is the investigation of biopower and body politics, namely, the experience of globalization on a personal level.

Lu first outlines the trajectory of the body in modern Chinese literature by focusing on the adventures, pleasures, and sufferings of the male (and female) body in the writings of selected authors. He then turns to avant-garde and performance art, tackling the physical self more directly through a consideration of work that takes the body as its very theme, material, and medium. In an exploration of mass visual culture, Lu analyzes artistic reactions to the multiple, uneven effects of globalization and modernization on both the physical landscape of China and the interior psyche of its citizens. This is followed by an inquiry into contemporary Chinese urban space in popular cinema and experimental photography and art. Examples are offered that capture the daily lives of contemporary Chinese as they struggle to make the transition from the vanishing space of the socialist lifestyle to the new capitalist economy of commodities. Lu reexamines the history and implications of China’s belated integration into the capitalist world system before closing with a postscript that traces the genealogy of the term "postsocialism" and points to the real relevance of the idea for the investigation of everyday life in China in the twenty-first century.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Part 1. Literature and Biopolitics

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
38

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
71

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
93
Part 3. Sinophone Cinema and Postsocialist Television

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
115

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
130

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
150
Part 4. Cityscape in Multimedia

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
204

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
211

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
233

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
241

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
265

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. Mai 2007
eBook ISBN:
9780824861865
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
280
Weitere:
43 illus.
Heruntergeladen am 30.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9780824861865/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen