Startseite Philosophie Aesthetics of Negativity
book: Aesthetics of Negativity
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Aesthetics of Negativity

Blanchot, Adorno, and Autonomy
  • William S. Allen
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Weitere Titel anzeigen von Fordham University Press
Perspectives in Continental Philosophy
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

A rigorous and many-layered study of the works of Blanchot and Adorno in terms of the relation between negativity and autonomy in the work of art with particular reference to literature, which yields a thinking of materiality in language as an ambiguous force of critique and innovation.

Information zu Autoren / Herausgebern

Allen William S. :

William S. Allen is an independent researcher at the University of Southampton. He is the author of Ellipsis: Of Poetry and the Experience of Language after Heidegger, Hölderlin, and Blanchot and has published articles on Benjamin, Roussel, and Béla Tarr.

Rezensionen

—Jean-Michel Rabaté:
Allen makes us understand why literature matters today by showing how deeply Blanchot and Adorno have probed its most enduring riddles.

—Gerhard Richter:
Shrewdly mobilizing the tropes of negativity and autonomy that both Blanchot and Adorno develop in ways that differ from the more familiar models offered by Hegel and Heidegger (yet are inevitably indebted to them), Allen’s book convincingly demonstrates how the logic of negativity allows Blanchot and Adorno to circumvent a relationship to the negative that is merely nihilistic. In terms of its style, argumentative rigor, conceptual precision, narrative patience, scholarly circumspection, and overall achievement, the book is truly outstanding.

Allen's detailed analysis... succeeds not only in bringing some much needed clarity and understanding to Blanchot's notoriously difficult style of writing and thinking, but also allows Allen to frame the question of literary autonomy as a question of how and to what degree the materiality of language, in which and through which literature works, represents the promise or denial of freedom from alienation.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xiii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1
PART I. Contre- Temps

The Manifesto and the Novel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
58
PART II. Negative Spaces

Blanchot, Paulhan, Kafka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
93

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
114

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
135
PART III. Material Ambiguity

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
161

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
191
PART IV. Grey Literature

Beckett’s Comment c’est
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
223

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
241

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
255

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
263

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
299

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
313

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. April 2016
eBook ISBN:
9780823269310
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
338
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9780823269310/html
Button zum nach oben scrollen