Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Politische Theologie und öffentliche Theologie
-
Jürgen Moltmann
Veröffentlicht/Copyright:
14. August 2019
Abstract
Referring to the discussions on »Public Theology« in issue 1 of this volume of EvTh, Jürgen Moltmann recalls the »new political theology« to which, together with Johann Baptist Metz and others, he contributed in the 60th and 70th of the 20th century. Unlike this »Political Theology«, according to Moltmann, »Public Theology« does not primarily focus on a liberating practice but rather on the Church’s Impact on public discourse. Moltmann reminds the Church, however, not to neglect the content of the Christian message by only aiming at public attention and Impact.
Online erschienen: 2019-08-14
Erschienen im Druck: 2019-07-01
© 2019 by Gütersloher Verlagshaus
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes
- Zu diesem Heft
- Hauptartikel
- Barths »Tambacher Vortrag« und Bonhoeffers »tiefe Diesseitigkeit«. Bahnbrechende Impulse für Kirche und Gesellschaft noch heute
- Die ökumenischen Potentiale der Theologie Karl Barths. Facetten einer eigenen Konzeptualisierung
- Krisis und Kritik. Zum Sprachspiel der Disputation
- Politische Theologie und öffentliche Theologie
- Oszillieren zwischen Struktur und Communitas. Ein Modell ökumenischer Theorie und Praxis in Anschluss an Victor Turner
- Zur Situation
- Verleihung des Karl-Barth-Preises der UEK an Bernhard Christ am 10. Dezember 2018 in Basel
- Wandern auf schmalem Grat. Theologische Existenz mit Karl Barth
- Ein »Kirchenfürst«? Schweigsames Gedenken zum 50. Todesjahr von Otto Dibelius (†1967)
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes
- Zu diesem Heft
- Hauptartikel
- Barths »Tambacher Vortrag« und Bonhoeffers »tiefe Diesseitigkeit«. Bahnbrechende Impulse für Kirche und Gesellschaft noch heute
- Die ökumenischen Potentiale der Theologie Karl Barths. Facetten einer eigenen Konzeptualisierung
- Krisis und Kritik. Zum Sprachspiel der Disputation
- Politische Theologie und öffentliche Theologie
- Oszillieren zwischen Struktur und Communitas. Ein Modell ökumenischer Theorie und Praxis in Anschluss an Victor Turner
- Zur Situation
- Verleihung des Karl-Barth-Preises der UEK an Bernhard Christ am 10. Dezember 2018 in Basel
- Wandern auf schmalem Grat. Theologische Existenz mit Karl Barth
- Ein »Kirchenfürst«? Schweigsames Gedenken zum 50. Todesjahr von Otto Dibelius (†1967)