Home Die unbekannte Menschenwürde
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die unbekannte Menschenwürde

  • Mathias Schmoeckel
Published/Copyright: September 6, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die häufig invozierte Formel der Menschenwürde ist in hohem Maße auslegungsbedürftig. Sie kann als Erbe ganz unterschiedlicher Traditionen und mit ganz verschiedenem Stellenwert in der Verfassung interpretiert werden. Fehlende Eindeutigkeit kennzeichnet auch das Vorgehen bei der Schaffung der Norm. Auch argumentativ kann ihr eine unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. Gleichwohl ist diese Formel zu einem Exportschlager deutschen Rechtsdenkens interdisziplinär und international geworden. Sofern sich der gesellschaftliche Konsens etwa bei medizinischer Forschung oder Anwendung von Folter weiter reduziert, wird es für die Rechtsordnung wieder notwendig werden, mit der Frage des Menschenbildes auch die Bedeutung der Transzendenz zu beachten.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2006-12-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2006-0603/html
Scroll to top button