Home Die Einheit der Kirche aus reformatorischer Perspektive
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Einheit der Kirche aus reformatorischer Perspektive

Ein Beitrag zum protestantischen Ökumeneverständnis
  • Michael Weinrich
Published/Copyright: September 6, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der Beitrag ruft die substanzielle ökumenische Dimension der Reformation in Erinnerung und fragt nach der aktuellen ökumenischen Leistungsfähigkeit des reformatorischen Einheitsverständnisses. Jedes theologische Einheitsverständnis trägt konfessionelle Züge, so dass Konfessionalität und Ökumenizität keinen prinzipiellen Widerspruch darstellen. Für das protestantische Einheitsverständnis gelten die ekklesiologischen Grundentscheidungen der Reformation, wie sie insbesondere in CA VII festgehalten sind. CA VII ist dabei weniger als eine Fixierung eines spezifischen konfessionellen Profils zu würdigen, sondern auf seine ökumenische Verbindungskraft hin zu interpretieren. Darüber hinaus gilt es, die verbindende Bedeutung der Katholizität der Kirche und der konzentrierten Vielfalt des biblischen Zeugnisses neu zu entdecken. Damit ist das systematische Gefälle angezeigt, in dem dieser Beitrag eine ökumenische Perspektive sucht, die aus der Selbstblockierung der Konsensökumene herauszuführen vermag.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2005-5-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Downloaded on 23.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2005-0305/html
Scroll to top button