Home The Relationship Between Teresa of Avila and Philip II: A Reading of the Extant Textual Evidence
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

The Relationship Between Teresa of Avila and Philip II: A Reading of the Extant Textual Evidence

  • Carole Slade
Published/Copyright: September 6, 2014

ZUSAMMENFASSUNG

Die Unbeschuhten Karmeliter wiesen in ihrer Gründungsgeschichte dem persönlichen Verhältnis zwischen Theresa von Avila und Philipp II. eine wichtige Rolle zu. Über das Verhältnis von Philipp und Theresa liegen uns heute nur noch vier Briefe vor, die wiederholt als Ausdruck einer persönlichen Beziehung oder zumindest einer persönlichen Korrespondenz angesehen wurden. Demgegenüber kommt der Beitrag zu dem Ergebnis, daß die vorhandenen Quellen diese Auffassung nicht stützen. Philipp II. war nicht der einzige und möglicherweise noch nicht einmal der Hauptadressat der Briefe. Dennoch waren die Briefe einflußreich, weil sie die Unbeschuhten Karmeliter ermutigten, Rivalen einschüchterten und Hofbeamte und Adelige für die Sache einnahmen. Es muß davon ausgegangen werden, daß Theresa von Avila nur über adelige Freunde am Hof Einfluß auf den König nehmen konnte und daß keine persönliche Beziehung zwischen Philipp und Theresa bestand.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2003-12-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Downloaded on 15.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/arg-2003-0106/html
Scroll to top button