Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
4. Was findet man?
-
Dieter Vieweger
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Abb. 1: Ausgewählte Ortslagen in Palästina 6
- Einleitung 9
- Inhalt 11
- Vorworte 19
- 1. Was hat die Archäologie mit der Bibel zu tun? 23
- 2. Was erforscht die Archäologie? 60
- 3. Wo spielte sich alles ab? 75
- 4. Was findet man? 86
- 5. Wie entdeckt man Spuren der Vergangenheit? 104
- 6. Wie gräbt man aus? 144
- 7. Wann geschah es? 167
- 8. In welcher Umwelt lebten die Menschen? 207
- 9. Wie könnte es gewesen sein? 262
- 10. Wie restauriert man Antiken? 352
- 11. Wie präsentiert man Funde? 389
- 12. Wie kann man die Vergangenheit erleben? 426
- Chronologische Daten Palästinas und seiner Umwelt 459
- Transkription 509
- Wortschatz für Ausgrabungen in Palästina (Deutsch – Arabisch – Ivrit) 511
- Glossar 517
- Zitierte Literatur 527
- Abkürzungen und Sigla 565
- Index 571
- Bildnachweise 599
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Abb. 1: Ausgewählte Ortslagen in Palästina 6
- Einleitung 9
- Inhalt 11
- Vorworte 19
- 1. Was hat die Archäologie mit der Bibel zu tun? 23
- 2. Was erforscht die Archäologie? 60
- 3. Wo spielte sich alles ab? 75
- 4. Was findet man? 86
- 5. Wie entdeckt man Spuren der Vergangenheit? 104
- 6. Wie gräbt man aus? 144
- 7. Wann geschah es? 167
- 8. In welcher Umwelt lebten die Menschen? 207
- 9. Wie könnte es gewesen sein? 262
- 10. Wie restauriert man Antiken? 352
- 11. Wie präsentiert man Funde? 389
- 12. Wie kann man die Vergangenheit erleben? 426
- Chronologische Daten Palästinas und seiner Umwelt 459
- Transkription 509
- Wortschatz für Ausgrabungen in Palästina (Deutsch – Arabisch – Ivrit) 511
- Glossar 517
- Zitierte Literatur 527
- Abkürzungen und Sigla 565
- Index 571
- Bildnachweise 599