Startseite Linguistik & Semiotik Understanding Patients' Voices
book: Understanding Patients' Voices
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Understanding Patients' Voices

A multi-method approach to health discourse
  • Marta Antón und Elizabeth M. Goering
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Weitere Titel anzeigen von John Benjamins Publishing Company

Über dieses Buch

This volume illustrates the process of conducting interdisciplinary, multi-cultural research into the relationship between patient language use and chronic disease management. The ten chapters in this book provide a model for interdisciplinary research in health discourse from start to finish. Part I describes in detail the conceptualization and design of a multi-year research project exploring language use among people living with diabetes. Part II offers a sampler of a variety of qualitative, quantitative, and contrastive methodologies that have considerable potential in the study of health discourse. Part III brings the research process full circle by discussing issues related to adapting research protocols to diverse cultural contexts, translating results into practice, and working in interdisciplinary teams.

Rezensionen

Srikant Sarangi, Cardiff University:
In the authors’ voice the book is “the interdisciplinary study of the relationship between language use and chronic disease management”. More precisely the book addresses the experience of patients with Type 2 Diabetes from a combined health literacy and linguistics perspective. Written in a reader-friendly style and adopting a contrastive as well as a cumulative mixed-methods approach, the authors provide rich insights into how the language (and metaphors) of one’s illness experience (including understanding and expectation) can index patterns of adherence/non-adherence and self-management. The reported findings have the potential to be translated into profiling chronically ill patients as a precursor for their clinical and personal care. The authors deserve credit for sharing their breadth of methodological and analytical repertoires in a detailed, step-by-step manner – which will easily translate to healthcare communication research in parallel contexts.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix
RESEARCH DESIGN

An overview
Marta Antón und Elizabeth M. Goering
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Marta Antón und Elizabeth M. Goering
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15
METHODOLOGIES FOR DATA ANALYSIS

Elizabeth M. Goering
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Viviana Cortes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Patients’ perspectives
Elizabeth M. Goering
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
71

Marta Antón
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
87

Marta Antón, Ulla Connor, Kathryn Lauten und Stephanie Balunda
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105
TRANSLATING RESEARCH INTO PRACTICE

Ulla Connor, Liping Guo, Jordan Gusich und Kate Dobson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123

Kathryn Lauten
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
135

William Rozycki und Ulla Connor
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
155

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
179

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
183

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. April 2015
eBook ISBN:
9789027268747
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
185
Heruntergeladen am 25.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1075/pbns.257/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen