Startseite Linguistik & Semiotik Negotiation and Power in Dialogic Interaction
book: Negotiation and Power in Dialogic Interaction
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Negotiation and Power in Dialogic Interaction

  • Herausgegeben von: Edda Weigand und Marcelo Dascal
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2001
Weitere Titel anzeigen von John Benjamins Publishing Company

Über dieses Buch

The topic of negotiation has turned out to be of crucial interdisciplinary interest for our understanding of what we are doing in language use. Are we exchanging meanings defined in advance and presupposing equal understanding on the basis of a rule-governed system, or are we negotiating meaning and understanding in the framework of an open dialogic universe? Negotiation, on the one hand, can be taken as the name of a specific dialogue type or action game of bargaining. On the other hand, it represents a methodological concept for describing and explaining dialogic interaction which replaces the orthodox view of pattern transference. The papers collected in this volume deal with both versions of the concept of negotiation. This volume contains a selection of papers presented at the International Conference on Pragmatics and Negotiation at Tel Aviv University and the Hebrew University of Jerusalem in June, 1999. The dialogic aspect was taken as the key concept to guide the present selection.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Edda Weigand und Marcelo Dascal
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii
Part I

Negotiating merit
Marcelo Dascal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Bruce Fraser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
19

A critical discourse analysis of decision-making in European Union meetings about employment policies
Ruth Wodak und Gilbert Weiss
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Edda Weigand
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
63

Franz Hundsnurscher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
77

Monika Dannerer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91

Giuseppe Mininni
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107
Part II

Negotiating roles through ironic criticism
Elda Weizman
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
125

Andreea C. Ghita
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
139

The argumentative concession in Latin
Mirka Maraldi und Anna Orlandini
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
149

Michela Cortini
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
167
Part III

Martina Drescher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183

Negotiating the agenda
Gerda Eva Lauerbach
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
197

Annely Rothkegel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
215

Robert M. Maier
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
225

Frank Liedtke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
239

Values and the shape of discourse
Barbara A. Emmel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
253

The rhetoric of discreet indiscretion in L’Adultera
Ernest W.B. Hess-Lüttich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
267

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
289

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
293

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Oktober 2008
eBook ISBN:
9789027298324
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
294
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1075/cilt.214/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen