Startseite Naturwissenschaften Chimie et Alexandrie dans l’Antiquité
book: Chimie et Alexandrie dans l’Antiquité
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Chimie et Alexandrie dans l’Antiquité

  • Marco Beretta , Philippe Bromblet , Thomas Calligaro , Jean-Yves Empereur , Thomas Faucher , Karine Froment , Bernard Gratuze , Pauline Martinetto , Roland May , Marie-Dominique Nenna , Valérie Pichot , Patricia Rifa-Abou El Nil , Jean-Marc Vallet und Philippe Walter
  • Bearbeitet von: Minh-Thu Dinh-Audouin , Danièle Olivier und Paul Rigny
Sprache: Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Weitere Titel anzeigen von EDP Sciences
Chimie et ...
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Alexandrie était la deuxième ville de l’Empire romain et un centre culturel et technique unique jusqu’aux premiers siècles de notre ère. Les ruines de la ville, en partie sous-marines, sont très difficiles d’exploitation et sont loin d’avoir livré leurs informations. Les techniques modernes de l’archéologie (instrumentation, méthodes numériques, pluridisciplinarité) apportent depuis quelques décennies des informations qui ne cessent d’étonner. L’utilisation des papyrus, l’amélioration des encres, le développement des pigments, l’art de la céramique, l’amélioration et la diversification du verre comme matériau… On est stupéfait de voir la parfaite maîtrise des artisans d’Alexandrie. La chimie et la physico-chimie permettent de dévoiler la composition fine des matériaux mis en œuvre, de comprendre les procédés de fabrication, les origines des composants et leur évolution avec les époques. C’est alors toute l’activité de cet impressionnant fleuron de l’Antiquité qui apparaît : l’exploration des pays voisins, les voyages, le commerce, l’importation des techniques et la puissance de leurs inventions. Les meilleurs spécialistes, en particulier provenant du Centre d’Études Alexandrines, présentent de façon scientifique et très claire les points forts d’Alexandrie et les enseignements tirés par l’archéologie de ces travaux effectués dans des conditions si particulières ; ils ont ainsi conduit à l’introduction de nouvelles techniques de conservation, par exemple pour l’archéologie sous-marine.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
6

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
7

Danièle Olivier und Paul Rigny
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9

Bernard Bigot
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13
Partie 1 : De la découverte à la restauration – les enjeux

Marie-Dominique Nenna
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
17

Roland May
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
53

Jean-Yves Empereur
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
63

Philippe Bromblet
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
71

Karine Froment
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
85
Partie 2 : Technologies de fabrication

Marco Beretta
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Valérie Pichot, Jean-Marc Vallet, Nicolas Bouillon, Odile Guillon und Monique Pomey
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
125

Pauline Martinetto
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
145

Bernard Gratuze
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
165
Partie 3 : Circulation, échanges

Nouvelles approches pour l’histoire des échanges à longue distance dans la Méditerranée antique appliquées aux amphores de Rhodes à l’époque hellénistique
Jean-Yves Empereur und Mai Abdel Gawad
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
199

Thomas Faucher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
225

Patricia Rifa-Abou El Nil und Thomas Calligaro
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
247

Préserver et transmettre une part de l’histoire de la chimie
Philippe Walter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
267

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. Januar 2020
eBook ISBN:
9782759824151
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
282
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1051/978-2-7598-2415-1/html
Button zum nach oben scrollen