Article
Open Access
Neue Musterweiterbildungsordnung Humangenetik
Kompetenzentwicklung im Fokus
-
Johanna Tecklenburg
Published/Copyright:
July 12, 2019
Erhalten: 2019-06-04
Angenommen: 2019-07-12
Online erschienen: 2019-07-12
Erschienen im Druck: 2019-06-01
© The Author(s) 2019
Articles in the same Issue
- Erratum zu: Ergebnisse einer Umfrage zur Weiterbildungssituation in der Humangenetik in Deutschland
- S1-Leitlinie Leitlinien zum „pränatalen Schnelltest“
- NGS: Gestern, heute und morgen
- Molecular diagnostics of Mendelian disorders via combined DNA and RNA sequencing
- Mitteilungen des BVDH
- Herausforderung der Varianteninterpretation am Beispiel des Long-QT-Syndroms (LQTS)
- Neue Musterweiterbildungsordnung Humangenetik
- Next-Generation-Sequencing in der Epigenetik
- Die Rolle seltener Varianten bei häufigen Krankheiten
- Mitteilungen der GfH
- Aktuelle Nachrichten
- Long-read sequencing in human genetics
Keywords for this article
Specialist training;
Regulations for specialist training;
German Medical Association;
Competence in medical education
Creative Commons
BY 4.0
Articles in the same Issue
- Erratum zu: Ergebnisse einer Umfrage zur Weiterbildungssituation in der Humangenetik in Deutschland
- S1-Leitlinie Leitlinien zum „pränatalen Schnelltest“
- NGS: Gestern, heute und morgen
- Molecular diagnostics of Mendelian disorders via combined DNA and RNA sequencing
- Mitteilungen des BVDH
- Herausforderung der Varianteninterpretation am Beispiel des Long-QT-Syndroms (LQTS)
- Neue Musterweiterbildungsordnung Humangenetik
- Next-Generation-Sequencing in der Epigenetik
- Die Rolle seltener Varianten bei häufigen Krankheiten
- Mitteilungen der GfH
- Aktuelle Nachrichten
- Long-read sequencing in human genetics