Vom Wildwerden der Städte
-
Florian Rötzer
Über dieses Buch
Essay über die Zukunft der Stadt
Wir glauben nicht mehr an die Zukunft der Stadt. Im Gegenteil: Wir sehen sie gefährdet durch neue Technologien. Wir sehen sie bedroht durch eine Entwicklung, die alles Private öffentlich werden läßt. Umfang und Reichweite des Umbaus von Stadt und Urbanität, in dem wir uns durch die Vernetzung beenden, begreifen wir kaum. Städte entwickeln sich zu Megacities, die alle Dimensionen herkömmlicher städtischer Räume und deren Kontrolle sprengen, andere schrumpfen und hinterlassen in ihren Zentren Orte der Leere. Sie werden zu Schauplätzen neuer asymmetrischer Konfikte und damit auch wachsender Überwachung. Zugleich beobachten wir einen Rückzug in sichere, mit dem virtuellen Raum verbundene "Inseln" im Stadtraum. Themen des Bandes: Rückblick auf die urbanisierte Welt, Die Stadt als Risiko, Die Stadt als Schauplatz asymmetrischer Konflikte, Orientalische Märchen im Sand, Die überwachte Stadt u.a.
- Kritische Reflexionen zum Umbau von Stadt und Urbanität
- Bedeutung neuer Technologien und weltweiter Vernetzung für die Entwicklung der Städte
Information zu Autoren / Herausgebern
Der Autor ist Mitbegründer und Chefredakteur des Online-Magazins «Telepolis», er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zum Thema Virtuelle Welten veröffentlicht.
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
i |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
6 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
7 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
21 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
22 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
24 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
26 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
35 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
39 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
44 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
53 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
56 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
66 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
75 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
78 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
80 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
85 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
102 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
106 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
110 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
129 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
138 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
167 |
-
Herstellerinformationen:
Im Westfeld 8
CH-4055 Basel
Switzerland
productsafety@degruyterbrill.com -
Verantwortliche Person für die EU:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin