Contents
- Frontmatter
-
Publicly AvailableFrontmatterJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedJanuary 29, 2015
- Symposium
-
Requires Authentication UnlicensedAutokatalytische Netzwerke statt autopoietische Systeme – ein Unterschied, der einen Unterschied machtLicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedWeder Akteur noch SystemLicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedNetzwerke als ProzesseLicensedJanuary 29, 2015
- Themenessay
-
Requires Authentication UnlicensedDie theoretische Offenheit der Netzwerkforschung und die relationale Perspektive in der SoziologieLicensedJanuary 29, 2015
- Sammelbesprechungen
-
Requires Authentication UnlicensedArbeits- und IndustriesoziologieLicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedWissenschaft als Arbeit – Ausgewählte Aspekte der Arbeit von Wissenschaftler_innen im Spiegel aktueller StudienLicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedWas macht eigentlich die Soziologie der Kunst?LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedImmer auf der richtigen Seite? Fallstricke der Kritik an der IslamfeindlichkeitLicensedJanuary 29, 2015
- Einzelbesprechungen
-
Requires Authentication UnlicensedMaurizio Bach (Hrsg.), Der entmachtete Leviathan. Löst sich der souveräne Staat auf? Sonderband 5 der Zeitschrift für Politik. Baden-Baden: Nomos 2013, 342 S., br., 44,00 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedRobert Michels, Der Patriotismus. Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse. 2. Aufl., Berlin: Duncker & Humblot 2013, 211 S., kt., 68,90 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedLutz Eichler, System und Selbst. Arbeit und Subjektivität im Zeitalter ihrer strategischen Anerkennung. Bielefeld: transcript 2013, 523 S., gb., 39.90 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedUwe Wilkesmann / Christian J. Schmid (Hrsg.), Hochschule als Organisation. Wiesbaden: Springer VS 2012, 385 S., br., 59,95 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedPaul Boghossian, Angst vor der Wahrheit. Ein Plädoyer gegen Relativismus und Konstruktivismus. Berlin: Suhrkamp 2013, 164 S, kt., 14,00 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedJan-Hendrik Passoth / Josef Wehner (Hrsg.), Quoten, Kurven und Profile. Zur Vermessung der sozialen Welt. Wiesbaden: Springer VS 2013, 296 S., br., 39,95 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedChristine Wimbauer, Wenn Arbeit Liebe ersetzt. Doppelkarrierepaare zwischen Anerkennung und Ungleichheit. Frankfurt a. M.: Campus 2012, 409 S., br., 29,90 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedStefanie Bethmann, Liebe – eine soziologische Kritik der Zweisamkeit. Weinheim & Basel: Beltz Juventa 2013, 244 S., br., 24,95 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedLinda C. McClain / Daniel Cere, What is Parenthood? Contemporary Debates about the Family. New York: New York University Press 2013, 392 S., br., 22,60 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedSendhil Mullainathan / Eldar Shafir, Knappheit. Was es mit uns macht, wenn wir zu wenig haben. Frankfurt a. M.: Campus 2013, 303 S., gb., 24,99 € (aus dem Amerikanischen übersetzt von Carl Freytag: Scarcity. Why having too little means so much, Times Book, Henry Holt and Company: New York)LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedThomas Schwinn, Max Weber und die Systemtheorie. Studien zu einer handlungstheoretischen Makrosoziologie. Tübingen: Mohr Siebeck 2013, 279 S., kt., 49.00 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedHerbert Willems, Synthetische Soziologie. Idee, Entwurf und Programm. Wiesbaden: Springer VS 2012, 604 S., br., 59,95 €LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedRezensentinnen und Rezensenten des 1. Heftes 2015LicensedJanuary 29, 2015
-
Requires Authentication UnlicensedEingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten)LicensedJanuary 29, 2015