Book
Von wirtschaftlichem Aufstieg, Verfolgung und Exil
-
Valerie Ender
Language:
German
Published/Copyright:
2024
Accessible on vr-elibrary.de
Access eBook
About this book
Die Galerie Thannhauser gehörte mit ihren Häusern in München (1909-1928), Luzern (1919-1928) und Berlin (1927-1937) neben den Kunsthandlungen Cassirer, Alfred Flechtheim, Paul Rosenberg, Ambroise Vollard oder auch der Galerie Wildenstein zu den bedeutendsten Förderern der Moderne im Europa der Vor- und Zwischenkriegszeit.
Der Band arbeitet die bewegte Geschichte des Familienunternehmens Thannhauser erstmals systematisch auf. Durch umfassende Archivrecherchen rekonstruiert Valerie Ender Leerstellen in deren Geschichte, sodass Gründung, Aufstieg und Etablierung der Avantgardegalerie in einem Netzwerk internationaler Kunstvermittler:innen und privater wie öffentlicher Sammlungen fassbar werden. Auch beleuchtet sie die Verluste des Kunsthandelsunternehmens in Berlin und Paris sowie die Verfolgung und Emigration von Justin Thannhauser und seiner Familie nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Der lange Schatten der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik im Nachkriegsdeutschland wird durch eine Dokumentation der komplizierten juristischen Verhandlungen und der perfiden Täter-Opfer-Umkehr im Kampf Thannhausers um Restitution auf eindrückliche Weise deutlich.
Topics
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 4, 2023
eBook ISBN:
9783412528898
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
276
Other:
30 s/w-Abb. u. 2 farb. Abb.
eBook ISBN:
9783412528898
Keywords for this book
Heinrich Thannhauser; Justin Thannhauser; Siegfried Rosengart; Galerie Thannhauser Berlin; courtage d'art; Stedelijk Museum; Museum of Modern Art