Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Jacobine G. Oudshoorn, The Relationship between Roman and Local Law in the Babatha and Salome Komaise Archives. General Analysis and Three Case Studies on Law of Succession, Guardianship and Marriage
-
Èva Jakab
Published/Copyright:
May 14, 2013
Online erschienen: 2013-5-14
Erschienen im Druck: 2011-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Friedrich Carl von Savigny (21.2.1779-25.10.1861)
- Widmung an Dieter Nörr
- Werner Flume 12.9.1908-28.1.2009
- Aufsätze
- I. Le calendrier des décemvirs: le témoignage négligé de Varron (Res Humanae 20)
- I I. On Law and Equity: the Stoic View
- III. Älius Marcian
- IV. Wie haben wir uns die römischen Juristen vorzustellen?
- V. Das aestimatum - die unbekannte Geschichte einer prätorischen Abrede
- VI. La rescissio delle sentenze giudiziarie in diritto romano: Intorno ad una teoria della nullità
- de Jong, Hylkje, The condictio furtiva incerti (ό φούρτιβος κονδικτίκιος ϊγκεβτος) from D. 13,1,12,2 in Byzantine Law
- VIII. Der Gaius der Preußen
- IX. Barthold Georg Niebuhr und die Entdeckung der Gaius-Institutionen - tatsächlich ein „Glückstern"
- Χ. Zum römischen Gewohnheitsrecht bei Georg Friedrich Puchta
- Miszellen
- Amnestie in Telos (IG XII 4/1,132)
- Son-in-law, Mother's Brother, and Father in Lycian Inscriptions
- Gai. 4,35/36: Kein Beleg für eine actio Serviana des Vermögenskäufers
- Die Zulassung fremder Sprachen bei der Stipulation im klassischen römischen Recht
- D. 31,77,31 Papinian 8 resp
- About the Meaning of colens in asse in CIL VI33840: A Contrast to colonus partiarius
- Bemerkung zur Datierung der laesio enormis
- Eine schräge (Rechts-)Sache - Eine neu gefundene Kölner Pinselaufschrift mit dem Wort usuari
- Neu entdeckte voraccursische Glossen zu den Tres Libri in St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. 749 (= Sg)
- Auf den Spuren von Friedrich Carl von Savigny (1779-1861)
- Dokumente
- Fünf unveröffentlichte Briefe Savignys an Bethmann-Hollweg aus den Jahren 1816-1819
- Literatur
- Besprechungen
- Rudolf von Jhering, Pandektenvorlesung nach Puchta. Ein Kollegheft aus dem Wintersemester 1859/60, herausgegeben und kommentiert von Christian Jäde
- Friedrich Carl von Savigny, Pandekten. Obligationenrecht, Allgemeiner Teil. Nach Savignys Vorlesungsmanuskript hg. von Martin Avenarius
- Eckart Otto, Die Tora. Studien zum Pentateuch. Gesammelte Aufsätze
- Klaus Scherberich, Koinè Symmachía. Untersuchungen zum Hellenenbund Antigonos' III. Doson und Philipps V
- Symposion 2007. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Durham, 2.-6. September 2007), hg. von Edward Harris/Gerhard Thür
- Andreas Victor Walser, Bauern und Zinsnehmer. Politik, Recht und Wirtschaft im frühhellenistischen Ephesos
- Lorena Atzeri, Gesta senatus Romani de Theodosiano publicando. II Codice Teodosiano e la sua diffusione ufficiale in Occidente
- Autour du droit des contrats. Contributions de droit romain en l'honneur de Felix Wubbe, hg. von Pascal Pichonnaz
- Peter Fibiger Bang, The Roman Bazaar. A Comparative Study of Trade and Markets in a Tributary Empire
- Altay Coskun, Bürgerrechtsentzug oder Fremdenausweisung? Studien zu den Rechten von Latinern und weiteren Fremden sowie zum Bürgerrechtswechsel in der Römischen Republik
- Altay Coskun, Großzügige Praxis der Bürgerrechtsvergabe in Rom? Zwischen Mythos und Wirklichkeit
- Maurizio d'Orta, «Moderatio legis» - «temperatio iuris». Antinomie e sistemazione del diritto nella Roma tardo-repubblicana
- Christian Emunds, Solvendo quisque pro alio libérât eum. Studien zur befreienden Drittleistung im klassischen römischen Recht
- Ulrich C.J.Gebhardt, Sermo Iuris : Rechtssprache und Recht in der augusteischen Dichtung
- Lucio De Giovanni, Istituzioni scienza giuridica codici nel mondo tardoantico. Alle radici di una nuova storia
- Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jahrhundert v.Chr.-l. Jahrhundert n.Chr.), hg. von Altay Coçkun
- Nadine Grotkamp, Völkerrecht im Prinzipat. Möglichkeit und Verbreitung
- Sven Günther, Vectigalia nervös esse rei publicae. Die indirekten Steuern in der Römischen Kaiserzeit von Augustus bis Diokletian
- Handwörterbuch der Antiken Sklaverei. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, hg. von Heinz Heinen in Verbindung mit Ulrich Eigler, Peter Gröschler, Elisabeth Herrmann-Otto, Henner von Hesberg, Harmut Leppin, Hans-Albert Rupprecht, Winfried Schmitz, Ingomar Weiler und Bernhard Zimmermann
- Ann-Cathrin Härders, Suavissima Soror. Untersuchungen zu den Bruder- Schwester-Beziehungen in der römischen Republik
- Laurent Hecketsweiler, La fonction du peuple dans l'empire romain. Résponses du droit de Justinien
- Èva Jakab, Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum
- Christiane Kunst, Römische Adoption. Zur Strategie einer Familienorganisation
- Arrigo D. Manfredini, Il suicidio. Studi di diritto romano
- Fara Nasti, L'attività normativa di Severo Alessandro I. Politica di governo, riforme amministrative e giudiziarie
- Jacobine G. Oudshoorn, The Relationship between Roman and Local Law in the Babatha and Salome Komaise Archives. General Analysis and Three Case Studies on Law of Succession, Guardianship and Marriage
- La repressione criminale nella Roma repubblicana fra norma e persuasione, hg. von Bernardo Santalucia
- Annamaria Salomone, Iudicati velut obligatio. Storia di un dovere giuridico
- Sebastian Schmidt - Hofner, Regieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I.
- Barbara Stelzenberger, Kapitalmanagement und Kapitaltransfer im Westen des Römischen Reiches
- AusBILDung des Rechts. Systematisierung und Vermittlung von Wissen in mittelalterlichen Rechtshandschriften, hg. von Kristin Böse/Susanne Wittekind
- Alessandro Dani, Un'immagine secentesca del diritto comune. La teoria delle fonti nel pensiero di Giovanni Battista De Luca
- Diritto romano e regimi totalitari nel '900 Europeo. Atti del seminario intemazionale
- Izhak Englard , Corrective & Distributive Justice. From Aristotle to Modem Times
- Juristenausbildung in Osteuropa bis zum Ersten Weltkrieg, hg. von Zoran Pokrovac
- Massimo Nardozza, Tradizione romanistica e ,dommatica' moderna. Percorsi della romano-civilistica italiana nel primo Novecento
- I. Eltjo J. H. Schräge (Hg.), lus quaesitum tertio. II. Jan Hallebeek/Harry Dondorp, Contracts for a Third Party Beneficiary. A Historical and Comparative Account
- Braukmann, Michael, Pignus
- Anzeigen
- Eingelangte Schriften und Neuerscheinungen
- In memoriam
- Mario Talamanca (24.2.1928-11.6.2009)
- Chronik
- 38. Deutscher Rechtshistorikertag in Münster (Westfalen)
- Tagungsbericht des VIII. Kollegs des CEDANT in Pavia (10.1.-29.1. und 6.9.-9.9.2010)
- VIII. Premio Romanistico Internazionale „Gérard Boulvert" unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Italienischen Republik
- II. Symposium des ,Leda'-Netzwerks für feministische Geschlechterstudien und romanistische Rechtstraditionen 17.-18. Dezember 2010, Buenos Aires (Argentinien)
- Ehrendoktorwürde für Shigeo Nishimura (Fukuoka)
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Friedrich Carl von Savigny (21.2.1779-25.10.1861)
- Widmung an Dieter Nörr
- Werner Flume 12.9.1908-28.1.2009
- Aufsätze
- I. Le calendrier des décemvirs: le témoignage négligé de Varron (Res Humanae 20)
- I I. On Law and Equity: the Stoic View
- III. Älius Marcian
- IV. Wie haben wir uns die römischen Juristen vorzustellen?
- V. Das aestimatum - die unbekannte Geschichte einer prätorischen Abrede
- VI. La rescissio delle sentenze giudiziarie in diritto romano: Intorno ad una teoria della nullità
- de Jong, Hylkje, The condictio furtiva incerti (ό φούρτιβος κονδικτίκιος ϊγκεβτος) from D. 13,1,12,2 in Byzantine Law
- VIII. Der Gaius der Preußen
- IX. Barthold Georg Niebuhr und die Entdeckung der Gaius-Institutionen - tatsächlich ein „Glückstern"
- Χ. Zum römischen Gewohnheitsrecht bei Georg Friedrich Puchta
- Miszellen
- Amnestie in Telos (IG XII 4/1,132)
- Son-in-law, Mother's Brother, and Father in Lycian Inscriptions
- Gai. 4,35/36: Kein Beleg für eine actio Serviana des Vermögenskäufers
- Die Zulassung fremder Sprachen bei der Stipulation im klassischen römischen Recht
- D. 31,77,31 Papinian 8 resp
- About the Meaning of colens in asse in CIL VI33840: A Contrast to colonus partiarius
- Bemerkung zur Datierung der laesio enormis
- Eine schräge (Rechts-)Sache - Eine neu gefundene Kölner Pinselaufschrift mit dem Wort usuari
- Neu entdeckte voraccursische Glossen zu den Tres Libri in St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. 749 (= Sg)
- Auf den Spuren von Friedrich Carl von Savigny (1779-1861)
- Dokumente
- Fünf unveröffentlichte Briefe Savignys an Bethmann-Hollweg aus den Jahren 1816-1819
- Literatur
- Besprechungen
- Rudolf von Jhering, Pandektenvorlesung nach Puchta. Ein Kollegheft aus dem Wintersemester 1859/60, herausgegeben und kommentiert von Christian Jäde
- Friedrich Carl von Savigny, Pandekten. Obligationenrecht, Allgemeiner Teil. Nach Savignys Vorlesungsmanuskript hg. von Martin Avenarius
- Eckart Otto, Die Tora. Studien zum Pentateuch. Gesammelte Aufsätze
- Klaus Scherberich, Koinè Symmachía. Untersuchungen zum Hellenenbund Antigonos' III. Doson und Philipps V
- Symposion 2007. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Durham, 2.-6. September 2007), hg. von Edward Harris/Gerhard Thür
- Andreas Victor Walser, Bauern und Zinsnehmer. Politik, Recht und Wirtschaft im frühhellenistischen Ephesos
- Lorena Atzeri, Gesta senatus Romani de Theodosiano publicando. II Codice Teodosiano e la sua diffusione ufficiale in Occidente
- Autour du droit des contrats. Contributions de droit romain en l'honneur de Felix Wubbe, hg. von Pascal Pichonnaz
- Peter Fibiger Bang, The Roman Bazaar. A Comparative Study of Trade and Markets in a Tributary Empire
- Altay Coskun, Bürgerrechtsentzug oder Fremdenausweisung? Studien zu den Rechten von Latinern und weiteren Fremden sowie zum Bürgerrechtswechsel in der Römischen Republik
- Altay Coskun, Großzügige Praxis der Bürgerrechtsvergabe in Rom? Zwischen Mythos und Wirklichkeit
- Maurizio d'Orta, «Moderatio legis» - «temperatio iuris». Antinomie e sistemazione del diritto nella Roma tardo-repubblicana
- Christian Emunds, Solvendo quisque pro alio libérât eum. Studien zur befreienden Drittleistung im klassischen römischen Recht
- Ulrich C.J.Gebhardt, Sermo Iuris : Rechtssprache und Recht in der augusteischen Dichtung
- Lucio De Giovanni, Istituzioni scienza giuridica codici nel mondo tardoantico. Alle radici di una nuova storia
- Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jahrhundert v.Chr.-l. Jahrhundert n.Chr.), hg. von Altay Coçkun
- Nadine Grotkamp, Völkerrecht im Prinzipat. Möglichkeit und Verbreitung
- Sven Günther, Vectigalia nervös esse rei publicae. Die indirekten Steuern in der Römischen Kaiserzeit von Augustus bis Diokletian
- Handwörterbuch der Antiken Sklaverei. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, hg. von Heinz Heinen in Verbindung mit Ulrich Eigler, Peter Gröschler, Elisabeth Herrmann-Otto, Henner von Hesberg, Harmut Leppin, Hans-Albert Rupprecht, Winfried Schmitz, Ingomar Weiler und Bernhard Zimmermann
- Ann-Cathrin Härders, Suavissima Soror. Untersuchungen zu den Bruder- Schwester-Beziehungen in der römischen Republik
- Laurent Hecketsweiler, La fonction du peuple dans l'empire romain. Résponses du droit de Justinien
- Èva Jakab, Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum
- Christiane Kunst, Römische Adoption. Zur Strategie einer Familienorganisation
- Arrigo D. Manfredini, Il suicidio. Studi di diritto romano
- Fara Nasti, L'attività normativa di Severo Alessandro I. Politica di governo, riforme amministrative e giudiziarie
- Jacobine G. Oudshoorn, The Relationship between Roman and Local Law in the Babatha and Salome Komaise Archives. General Analysis and Three Case Studies on Law of Succession, Guardianship and Marriage
- La repressione criminale nella Roma repubblicana fra norma e persuasione, hg. von Bernardo Santalucia
- Annamaria Salomone, Iudicati velut obligatio. Storia di un dovere giuridico
- Sebastian Schmidt - Hofner, Regieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I.
- Barbara Stelzenberger, Kapitalmanagement und Kapitaltransfer im Westen des Römischen Reiches
- AusBILDung des Rechts. Systematisierung und Vermittlung von Wissen in mittelalterlichen Rechtshandschriften, hg. von Kristin Böse/Susanne Wittekind
- Alessandro Dani, Un'immagine secentesca del diritto comune. La teoria delle fonti nel pensiero di Giovanni Battista De Luca
- Diritto romano e regimi totalitari nel '900 Europeo. Atti del seminario intemazionale
- Izhak Englard , Corrective & Distributive Justice. From Aristotle to Modem Times
- Juristenausbildung in Osteuropa bis zum Ersten Weltkrieg, hg. von Zoran Pokrovac
- Massimo Nardozza, Tradizione romanistica e ,dommatica' moderna. Percorsi della romano-civilistica italiana nel primo Novecento
- I. Eltjo J. H. Schräge (Hg.), lus quaesitum tertio. II. Jan Hallebeek/Harry Dondorp, Contracts for a Third Party Beneficiary. A Historical and Comparative Account
- Braukmann, Michael, Pignus
- Anzeigen
- Eingelangte Schriften und Neuerscheinungen
- In memoriam
- Mario Talamanca (24.2.1928-11.6.2009)
- Chronik
- 38. Deutscher Rechtshistorikertag in Münster (Westfalen)
- Tagungsbericht des VIII. Kollegs des CEDANT in Pavia (10.1.-29.1. und 6.9.-9.9.2010)
- VIII. Premio Romanistico Internazionale „Gérard Boulvert" unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Italienischen Republik
- II. Symposium des ,Leda'-Netzwerks für feministische Geschlechterstudien und romanistische Rechtstraditionen 17.-18. Dezember 2010, Buenos Aires (Argentinien)
- Ehrendoktorwürde für Shigeo Nishimura (Fukuoka)