Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Markierung von Alkoholen, Phenolen, Enolen, Carbonsäuren und Aminen mit Tritium im Gaschromatographen
-
H. Elias
Published/Copyright:
October 1, 1963
Zusammenfassung
Eine gaschromatographische Säule, die als stationäre Phase etwa 10% Sorbit auf Kieselgur enthält, wird mit Tritium-haltigem Wasser markiert; dabei erfolgt ein vollständiger Austausch des Hydroxyl-Wasserstoffes. Mit dieser Säule können solche organischen Verbindungen tritiert werden, die hinreichend aziden bzw. an hinreichend basischen Stickstoff gebundenen Wasserstoff enthalten (Alkohole, Phenole, Enole, Carbonsäuren, Amine) ; dabei werden relativ hohe spezifische Aktivitäten erreicht.
Published Online: 1963-10-1
Published in Print: 1963-10-1
© 2013 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Photoproduction of Uranium-237
- Séparation et purification de 111Ag, 99Mo, 132Te, 115Cd dans un mélange de produits de fission
- The 189W-189Re Decay Chain
- Verwendung von Radionukliden zur Messung von Überführungszahlen in Elektrolytlösungen nach der Methode der Grenzflächenwanderung
- A Radiotracer Study of Cs+ and Cl- Deposition on Steels and Zircaloy-2 in Alkaline Water Systems
- Die Bildung von 32PCl3 und andere Reaktionen heißer Phosphoratome aus den Kernprozessen 31P(n, γ) und 35Cl(n, α)
- Markierung von Alkoholen, Phenolen, Enolen, Carbonsäuren und Aminen mit Tritium im Gaschromatographen
- Entwicklung einer Apparatur zur Durchführung schneller Flüssig-flüssig-Extraktionen
- Comptage relatif par spectrométrie gamma des ruthénium 103 et ruthénium 106 dans le mélange des deux isotopes
- The Dead Time of a G.M. Counter Tube
- KURZE MITTEILUNGEN
- Decomposition of Caesium Diiodo Astatate (I), (CsAtI2)
Articles in the same Issue
- Photoproduction of Uranium-237
- Séparation et purification de 111Ag, 99Mo, 132Te, 115Cd dans un mélange de produits de fission
- The 189W-189Re Decay Chain
- Verwendung von Radionukliden zur Messung von Überführungszahlen in Elektrolytlösungen nach der Methode der Grenzflächenwanderung
- A Radiotracer Study of Cs+ and Cl- Deposition on Steels and Zircaloy-2 in Alkaline Water Systems
- Die Bildung von 32PCl3 und andere Reaktionen heißer Phosphoratome aus den Kernprozessen 31P(n, γ) und 35Cl(n, α)
- Markierung von Alkoholen, Phenolen, Enolen, Carbonsäuren und Aminen mit Tritium im Gaschromatographen
- Entwicklung einer Apparatur zur Durchführung schneller Flüssig-flüssig-Extraktionen
- Comptage relatif par spectrométrie gamma des ruthénium 103 et ruthénium 106 dans le mélange des deux isotopes
- The Dead Time of a G.M. Counter Tube
- KURZE MITTEILUNGEN
- Decomposition of Caesium Diiodo Astatate (I), (CsAtI2)