Home Markierung von Alkoholen, Phenolen, Enolen, Carbonsäuren und Aminen mit Tritium im Gaschromatographen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Markierung von Alkoholen, Phenolen, Enolen, Carbonsäuren und Aminen mit Tritium im Gaschromatographen

  • H. Elias , K. H. Lieser and F. Sorg
Published/Copyright: October 1, 1963

Zusammenfassung

Eine gaschromatographische Säule, die als stationäre Phase etwa 10% Sorbit auf Kieselgur enthält, wird mit Tritium-haltigem Wasser markiert; dabei erfolgt ein vollständiger Austausch des Hydroxyl-Wasserstoffes. Mit dieser Säule können solche organischen Verbindungen tritiert werden, die hinreichend aziden bzw. an hinreichend basischen Stickstoff gebundenen Wasserstoff enthalten (Alkohole, Phenole, Enole, Carbonsäuren, Amine) ; dabei werden relativ hohe spezifische Aktivitäten erreicht.

Published Online: 1963-10-1
Published in Print: 1963-10-1

© 2013 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/ract.1963.2.1.30/html
Scroll to top button