Home Einfluss der Extrazellulären Matrix auf plastische Prozesse in jungen und alten Gehirnen. Extrazelluläre Matrix und Hirnplastizität
Article Publicly Available

Einfluss der Extrazellulären Matrix auf plastische Prozesse in jungen und alten Gehirnen. Extrazelluläre Matrix und Hirnplastizität

  • Renato Frischknecht

    Studierte Biochemie an der Universitat Zurich, wo er im Anschluss am Biochemischen Institut in der Gruppe von Prof. Peter Sonderegger seinen PhD erwarb. Wahrend seiner Dissertation arbeitete er an zellularen Transport- Mechanismen und insbesondere an der Sekretion neuronaler Proteasen. 2005 erhielt er ein Forschungsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds, um als Postdoc am Leibniz-Institut fur Neurobiologie (LIN) in die Abteilung von Prof. Eckart Gundelfinger zu wechseln. Dort interessierte er sich hauptsachlich fur die extrazellulare Matrix (EZM) des Gehirns und ihren Einfluss auf synaptische Plastizitat und Lernen. Nach einigen Gastaufenthalten am CNRS in Bordeaux wurde er 2009 Arbeitsgruppenleiter am LIN Magdeburg, wo sich seine Forschung weiterhin auf EZM-abhangige Signalwege, deren Umbau und Einfluss auf synaptische Plastizitat und Lernen fokussiert.

    EMAIL logo
    and Max F.K. Happel

    Studierte Biologie in Frankfurt/Main und Neurowissenschaften in Magdeburg. Im Jahr 2011 promovierte er unter Prof. Frank Ohl an der Universitat Magdeburg zum Thema kortikaler Physiologie wahrend Lernprozessen in Nagetieren. Im Anschluss forschte er wahrend eines einjahrigen Postdoc-Aufenthalts als DAAD-Stipendiat an der Universitat Oxford zu zellularen Grundlagen der Horperzeption von Frettchen. Seit 2013 forscht Herr Happel als Postdoc am Leibniz-Institut fur Neurobiologie fur Neurobiologie (LIN) in Magdeburg zu den neuronalen Mechanismen von Lernen und Gedachtnis mit den Schwerpunkten kortikale Physiologie und Horforschung. Seit 2015 ist er als Habilitand und Leibniz Postdoctoral Fellow der Leibniz-Gemeinschaft dabei, seine Forschungsgruppe am LIN zu etablieren.

Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2016-3-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/s12269-015-0033-1/html
Scroll to top button