Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2013-6-1
© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Hauptartikel
- Mechanismen genetischer Epilepsien
- Neuronale Netzwerke im Rampenlicht: Mit leuchtenden Proteinen zelluläre Aktivitätsmuster entschlüsseln
- Die Kunst des Neuronenschmiedens: Direkte Reprogrammierung somatischer Zellen in induzierte neuronale Zellen
- Porträt
- Warum nicht Reduktionist und Holist gleichermaßen?
- Forschungsförderung
- SFB-TR 128: Multiple Sklerose: Von einem neuen Verständnis der Pathogenese zur Therapie
- SFB 1080: Molekulare und zelluläre Mechanismen neuraler Homöostase
- Neurowissenschaften in Afrika – Kooperationen und Perspektiven
- Umfrage
- Neurowissenschaftler schätzen „neue Medien“ wie Blogs und Facebook in der öffentlichen Wissenschaftskommunikation noch als weniger bedeutsam ein als journalistische Medien
- Who ist who im Vorstand der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft? Die neuen Vorstandsmitglieder der Amtsperiode 2013 – 2015 stellen sich vor
- Daten und Perspektiven zur Göttinger Jahrestagung der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft
- Bücher
- Die Ich-Illusion: Wie Bewusstsein und freier Wille Entstehen
- Ausblick
- Impressum
- e-Neuroforum
- Mechanisms of genetic epilepsies
- Neuronal networks in the spotlight
- The art of forging neurons: direct reprogramming of somatic cells into induced neuronal cells
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Hauptartikel
- Mechanismen genetischer Epilepsien
- Neuronale Netzwerke im Rampenlicht: Mit leuchtenden Proteinen zelluläre Aktivitätsmuster entschlüsseln
- Die Kunst des Neuronenschmiedens: Direkte Reprogrammierung somatischer Zellen in induzierte neuronale Zellen
- Porträt
- Warum nicht Reduktionist und Holist gleichermaßen?
- Forschungsförderung
- SFB-TR 128: Multiple Sklerose: Von einem neuen Verständnis der Pathogenese zur Therapie
- SFB 1080: Molekulare und zelluläre Mechanismen neuraler Homöostase
- Neurowissenschaften in Afrika – Kooperationen und Perspektiven
- Umfrage
- Neurowissenschaftler schätzen „neue Medien“ wie Blogs und Facebook in der öffentlichen Wissenschaftskommunikation noch als weniger bedeutsam ein als journalistische Medien
- Who ist who im Vorstand der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft? Die neuen Vorstandsmitglieder der Amtsperiode 2013 – 2015 stellen sich vor
- Daten und Perspektiven zur Göttinger Jahrestagung der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft
- Bücher
- Die Ich-Illusion: Wie Bewusstsein und freier Wille Entstehen
- Ausblick
- Impressum
- e-Neuroforum
- Mechanisms of genetic epilepsies
- Neuronal networks in the spotlight
- The art of forging neurons: direct reprogramming of somatic cells into induced neuronal cells