Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Gadd, David/Jefferson, Tony, Psychosocial Criminology. An Introduction
-
Helmut Kury
Published/Copyright:
January 16, 2019
Published Online: 2019-01-16
Published in Print: 2012-02-01
© 2019 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Artikel
- Professionelles Handeln im Kontext des Jugendstrafrechts. Konzeptionelle Bestimmungen und empirische Hinwe
- Die revidierte Version des »Screeninginstruments zur Vorhersage des Gewaltrisikos« (SVG-5): Darstellung relativer und absoluter Rückfallraten
- Bestehende Benachteiligungen junger Straftäter im Lichte der Forderungen nach Verschärfungen im Jugendstrafrecht
- Wirtschaft und Unternehmen als kriminogene Strukturen? Vernachlässigte Aspekte einer theoretischen Perspektive auf Corporate Deviance
- Bericht
- Ambivalenzen der Opferzuwendung des Strafrechts. 4. Bielefelder Verfahrenstage
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Gadd, David/Jefferson, Tony, Psychosocial Criminology. An Introduction
- Hayward, Keith/Maruna, Shadd/Mooney, Jayne (eds.), Fifty Key Thinkers in Criminology
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Artikel
- Professionelles Handeln im Kontext des Jugendstrafrechts. Konzeptionelle Bestimmungen und empirische Hinwe
- Die revidierte Version des »Screeninginstruments zur Vorhersage des Gewaltrisikos« (SVG-5): Darstellung relativer und absoluter Rückfallraten
- Bestehende Benachteiligungen junger Straftäter im Lichte der Forderungen nach Verschärfungen im Jugendstrafrecht
- Wirtschaft und Unternehmen als kriminogene Strukturen? Vernachlässigte Aspekte einer theoretischen Perspektive auf Corporate Deviance
- Bericht
- Ambivalenzen der Opferzuwendung des Strafrechts. 4. Bielefelder Verfahrenstage
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Gadd, David/Jefferson, Tony, Psychosocial Criminology. An Introduction
- Hayward, Keith/Maruna, Shadd/Mooney, Jayne (eds.), Fifty Key Thinkers in Criminology