Home Themenschwerpunkt Interaktive Oberflächen in Forschung und Praxis
Article Publicly Available

Themenschwerpunkt Interaktive Oberflächen in Forschung und Praxis

  • Daniel Klinkhammer

    Daniel Klinkhammer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion an der Universität Konstanz. Zuvor absolvierte er den Master Studiengang Information Engineering mit dem Schwerpunkt Mensch- Computer Interaktion. Innerhalb seiner Promotion beschäftigt er sich mit dem Themengebiet der Distributed User Interfaces und fokussiert hierbei die Kollaboration um großflächige Multitouch- Tische.

    EMAIL logo
    , Harald Reiterer

    Prof. Dr. Harald Reiterer leitet die Arbeitsgruppe Mensch-Computer Interaktion im Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Interaction Design, Usability Engineering und Information Visualization.

    EMAIL logo
    and Raimund Dachselt

    Raimund Dachselt ist seit April 2012 Professor für Multimedia-Technologie an der Technischen Universität Dresden. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich moderner Mensch-Computer- Interaktion und Informationsvisualisierung. Im Fokus steht die intuitive Bedienung von Smartphones, Tabletops und Großdisplays über vielfältige Interaktionsmodalitäten, wie Multitouch, Stifteingabe, Tangibles oder Augensteuerung. Dachselt hat in diesem Bereich umfassend publiziert und ist Mitautor des HCI-Lehrbuchs „Interaktive Systeme“.

    EMAIL logo
Published/Copyright: November 23, 2013

Published Online: 2013-11-23
Published in Print: 2013-11-01

© 2013 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Downloaded on 6.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/icom.2013.0018/html
Scroll to top button