Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zur Struktur der β-Amylase aus Gerste und Malz (XIII. Mitteilung über Samenproteine)
-
Ernst Waldschmidt-Leitz
, Leopold Grafinger and Monika Westphal
Published/Copyright:
November 24, 2009
Published Online: 2009-11-24
Published in Print: 1964
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zur Regulation der Tryptophanbiosynthese, III
- Endgruppen von Anaphylatoxin. Einfache Sequenzanalyse von Carboxyl-endständigen Aminosäuren
- Untersuchungen an Nucleinsäuren, IX. Stabilität der N-glykosidischen Bindung von Nucleosiden
- Untersuchungen über die Biosynthese der Cyclite, VI. Die Bildung von Scyllit in Calycanthus occidentalis
- Studien über Beziehungen zwischen Rhodanbildung und kropfbildender Eigenschaft von Nahrungsmitteln, VI. Über die rhodanogene Wirkung von Allylisothiocyanat, eines der in Pflanzen am häufigsten vorkommenden Senföle
- Zur Struktur der β-Amylase aus Gerste und Malz (XIII. Mitteilung über Samenproteine)
- Aufnahme und Phosphorylierung von 2-Desoxy-D-glucose in Kaninchenerythrocyten- und -reticulocyten
- Quantitative Bestimmung der Galaktose mittels Galaktoseoxydase aus Dactylium dendroides, II.Messung der Galaktosekonzentration in Serum und Harn
- Zur Biosynthese der Nicotinsäure in Streptomyceten, Algen, Phycomyceten und Hefe
- Eine neue Methode zur Bestimmung der hexahydrierten Cortisol-Metaboliten
- Zur Biochemie des Amyloideiweißes
- Zur Kinetik des aeroben und anaeroben Glucoseschwundes in Hefezellen
- Bestimmung des ausgeatmeten Kohlenmonoxyds
- Zur Genese von Imidazol-Derivaten der wasserlöslichen Substanzen epidermaler Hornschicht. In-vitro-Untersuchungen mit [2-14C] Adenin
- 4-Hydroxy-3-methoxy-phenylglyoxylsäure als Metabolit von Adrenalin und Noradrenalin
- Untersuchungen zur Funktion der Aminogruppe in der Cocarboxylase, II. Darstellung und cocarboxylatische Wirkung von Desaminothiamin und seinen Phosphorsäureestern
- Enzymes of Ribonucleic Acid and Ribonucleotide Metabolism in Rat-Liver Nuclei+
- Über den Abbau von Imidazolylessigsäure im Säugetierorganismus
- Untersuchungen über Fermente des menschlichen Blutes, X Beitrag zur Kenntnis der Succinylcholinspaltung und deren möglicher Zusammenhang mit atypischen Serumesterasen
- Der Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren, III. Zur β-Oxydation der Mono- und Polyenfettsäuren. Der Mechanismus der enzymatischen Reaktionen an Δ3cis-Enoyl-CoA-Verbindungen
- Der Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren, IV. Zur β-Oxydation der Mono- und Polyenfettsäuren Chemische Synthesen von Intermediärprodukten
- Die Permeabilität von Kaninchenerythrocyten für 2-Desoxy-D-ribose
- Synthesen von selenhaltigen Peptiden, I. Zur Darstellung von Se-Benzyl-DL- und -L-selenocystein enthaltenden Di- und Tripeptiden
- Synthesen von selenhaltigen Peptiden, II. Darstellung des Se-analogen oxydierten Glutathions (Se-Se-Glutathion)
- Synthesen von selenhaltigen Peptiden, III. Diseleno-oxytocin
- Untersuchungen an Nucleinsäuren, X. Isolierung und Untersuchung von Desoxyribonucleinsäure aus Hefen
- Zum Wirkungsmechanismus der Hormone, III. Einfluß von Cortisol auf den Ribonucleinsäure- und Proteinstoffwechsel in Rattenleber
- Identifizierung von N-Acetyl-noradrenalin im Urin eines Patienten mit Neuroblastom
- Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene, VIII. Nachweis des determinierenden Prinzips im Futtersaft der Königinnenlarven
- Über einige Glykosidasen aus Aspergillus niger und oryzae
- Hemmung des Crithidia- Wachstums durch 4-Amino-pyrimidine
- Eine Cerebrosidsulfatase aus Schweineniere
- Einbau von 14C-markierter Glucose und Fructose in Leberglykogen. Zum Fructosestoffwechsel in der Leber
- Sterine in Escherichia coli
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zur Regulation der Tryptophanbiosynthese, III
- Endgruppen von Anaphylatoxin. Einfache Sequenzanalyse von Carboxyl-endständigen Aminosäuren
- Untersuchungen an Nucleinsäuren, IX. Stabilität der N-glykosidischen Bindung von Nucleosiden
- Untersuchungen über die Biosynthese der Cyclite, VI. Die Bildung von Scyllit in Calycanthus occidentalis
- Studien über Beziehungen zwischen Rhodanbildung und kropfbildender Eigenschaft von Nahrungsmitteln, VI. Über die rhodanogene Wirkung von Allylisothiocyanat, eines der in Pflanzen am häufigsten vorkommenden Senföle
- Zur Struktur der β-Amylase aus Gerste und Malz (XIII. Mitteilung über Samenproteine)
- Aufnahme und Phosphorylierung von 2-Desoxy-D-glucose in Kaninchenerythrocyten- und -reticulocyten
- Quantitative Bestimmung der Galaktose mittels Galaktoseoxydase aus Dactylium dendroides, II.Messung der Galaktosekonzentration in Serum und Harn
- Zur Biosynthese der Nicotinsäure in Streptomyceten, Algen, Phycomyceten und Hefe
- Eine neue Methode zur Bestimmung der hexahydrierten Cortisol-Metaboliten
- Zur Biochemie des Amyloideiweißes
- Zur Kinetik des aeroben und anaeroben Glucoseschwundes in Hefezellen
- Bestimmung des ausgeatmeten Kohlenmonoxyds
- Zur Genese von Imidazol-Derivaten der wasserlöslichen Substanzen epidermaler Hornschicht. In-vitro-Untersuchungen mit [2-14C] Adenin
- 4-Hydroxy-3-methoxy-phenylglyoxylsäure als Metabolit von Adrenalin und Noradrenalin
- Untersuchungen zur Funktion der Aminogruppe in der Cocarboxylase, II. Darstellung und cocarboxylatische Wirkung von Desaminothiamin und seinen Phosphorsäureestern
- Enzymes of Ribonucleic Acid and Ribonucleotide Metabolism in Rat-Liver Nuclei+
- Über den Abbau von Imidazolylessigsäure im Säugetierorganismus
- Untersuchungen über Fermente des menschlichen Blutes, X Beitrag zur Kenntnis der Succinylcholinspaltung und deren möglicher Zusammenhang mit atypischen Serumesterasen
- Der Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren, III. Zur β-Oxydation der Mono- und Polyenfettsäuren. Der Mechanismus der enzymatischen Reaktionen an Δ3cis-Enoyl-CoA-Verbindungen
- Der Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren, IV. Zur β-Oxydation der Mono- und Polyenfettsäuren Chemische Synthesen von Intermediärprodukten
- Die Permeabilität von Kaninchenerythrocyten für 2-Desoxy-D-ribose
- Synthesen von selenhaltigen Peptiden, I. Zur Darstellung von Se-Benzyl-DL- und -L-selenocystein enthaltenden Di- und Tripeptiden
- Synthesen von selenhaltigen Peptiden, II. Darstellung des Se-analogen oxydierten Glutathions (Se-Se-Glutathion)
- Synthesen von selenhaltigen Peptiden, III. Diseleno-oxytocin
- Untersuchungen an Nucleinsäuren, X. Isolierung und Untersuchung von Desoxyribonucleinsäure aus Hefen
- Zum Wirkungsmechanismus der Hormone, III. Einfluß von Cortisol auf den Ribonucleinsäure- und Proteinstoffwechsel in Rattenleber
- Identifizierung von N-Acetyl-noradrenalin im Urin eines Patienten mit Neuroblastom
- Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene, VIII. Nachweis des determinierenden Prinzips im Futtersaft der Königinnenlarven
- Über einige Glykosidasen aus Aspergillus niger und oryzae
- Hemmung des Crithidia- Wachstums durch 4-Amino-pyrimidine
- Eine Cerebrosidsulfatase aus Schweineniere
- Einbau von 14C-markierter Glucose und Fructose in Leberglykogen. Zum Fructosestoffwechsel in der Leber
- Sterine in Escherichia coli