Home Über Peptide, XII. Versuche zur partiellen Racemisierung von Serin im Carbobenzoxy-D-seryl-glycyl-L-alanin-äthylester
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Über Peptide, XII. Versuche zur partiellen Racemisierung von Serin im Carbobenzoxy-D-seryl-glycyl-L-alanin-äthylester

  • Eugen Schnabel
Published/Copyright: November 24, 2009

Published Online: 2009-11-24
Published in Print: 1959

Walter de Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Elektrophoretische Untersuchung der Magenurease
  3. Über die Maceration von Hefe, I
  4. Über Ommochrome, XV. Über die Identifizierung des „Urechochroms“ als Xanthommatin
  5. Über Ommochrome, XVI. Versuche zur Reindarstellung eines Ommins
  6. Zur Kenntnis der Spezifität von Dehydrogenasen, IV. Über das Verhalten halogen-, hydroxyl- und amino-substituierter Milchsäuren gegenüber Lactat-Dehydrogenase aus Muskel
  7. Über neue Aminosäuren aus Mimosaceen
  8. Über das Vorkommen von Herzynin neben Ergothionein in der Samenflüssigkeit des Ebers sowie in Rinder-Erythrocyten und die biologische Beziehung der beiden Basen zueinander
  9. Untersuchungen zur Chemie der Arterienwand, IV. Quantitative Bestimmung der Acetalphosphatide (Plasmalogen) in der Aorta des Menschen unter Berücksichtigung der Arteriosklerose
  10. Notiz über die Zusammensetzung der Alginsäure von Macrocystis pyrifera
  11. Über die Stellung des Aldehyds im Colaminplasmalogen aus Gehirn
  12. Zum chemischen Aufbau des braunen Fettgewebes von Wanderratte und europäischem Hamster
  13. Wirkung verschiedener Kieselsäureformen auf Apo- und Coferment der D-Äminosäureoxydase
  14. Oxydationsfermente aus Schimmelpilzen und Hefen, II. Zum enzymatischen Abbau der Glykol- und Glyoxylsäure durch Aspergillus niger
  15. Wirkungsabnahme eines spinocaudalen Induktionsstoffes nach Acetylierung
  16. Die Abhängigkeit der oxydativen Phosphorylierung isolierter Mitochondrien von strukturgebundenen Stoffwechselzwischenprodukten, Adenosinphosphaten und Schwermetallen
  17. Heterocyclen im Stoffwechsel, XI. Umwandlung von Xanthopterin-[8a-14C] und p-Aminobenzoesäure-[2.6-14C] durch Mikroorganismen
  18. Über Peptide, XII. Versuche zur partiellen Racemisierung von Serin im Carbobenzoxy-D-seryl-glycyl-L-alanin-äthylester
  19. Versuche zur erschöpfenden UV-Aktivierung des Provitamins D in Schweineschwarte
  20. Versuche zur erschöpfenden UV-Aktivierung des Provitamins D in der Haut von Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen
  21. Über eine Methode zum Nachweis aktiver Metallionen in Fermenten und ihre Anwendung auf Schweineleber-Esterase und Hefe-Alkoholdehydrogenase
  22. Untersuchung von O2-freien Dekokten aus tierischen Organ-, Drüsen- und Muskelgeweben auf generative Wirksamkeit in Kontakt mit Anabiosezellen
  23. Über den Weiselzellenfuttersaft der Honigbiene, III. Vitamingehalt von Königinnen- und Arbeiterinnefuttersaft
  24. Über die Phosphatasenaktivität in Pankreas, Leber und Serum normaler und diabetischer Ratten
  25. Eine enzymatische Bestimmung der Oxalessigsäure im Blut
  26. Versuche zur Gewinnung eines mesodermalen Induktionsstoffes aus Hühnerembryonen
  27. Die Hemmung der Lipämieklärungsreaktion durch Heparin. Methode zur Bestimmung von Heparin
  28. Der Stoffwechsel geschädigter Gewebe, VIII. Insulinwirkungen auf den Verteilungsraum von Glucose, Raffinose, Inulin und Rhodanid im Muskel normaler und alloxandiabetischer Mäuse
  29. Der Stoffwechsel geschädigter Gewebe, IX. Wirkungen von Insulin auf den Hexosemonophosphat- und Glykogenspiegel normaler und alloxandiabetischer Mäuse
  30. Über die Verteilung der Atropin- und Cocain-Esterase in der Leberzelle des Kaninchens
  31. Zur stereochemischen Spezifität der Cholin- bzw. Acetylcholinesterase
  32. Über das Vorkommen von Äthylmalonsäure im Harn
  33. Biochemische Untersuchungen zum Silikoseproblem. Enzymhemmung durch Kieselsäure am Beispiel der mikrosomalen Glucose-6-phosphatase
  34. Über die Veränderlichkeit des Komponentenverhältnisses im Hordein (III. Mitteilung über Samenproteine)
  35. Racematspaltung von Estern des Valyl-glycins, Leucyl-glycins und Alanyl-β-alanins
  36. Steroidkonjugate, III. Chemische Synthese und papierchromatographische Trennung einiger Steroidglucuronide
  37. Die Verwendung manometrischer und elektrotitrimetrischer Methodik zur Sulfatasebestimmung
  38. Über die biologische Aktivität der Vitamine K1 und K2 und ihrer Isoprenologen
  39. Nachweis und Isolierung albuminähnlicher Proteine aus Rattenleberzellen
  40. Untersuchungen zur Biosynthese der Proteine, I. Über den Einbau 14C-markierter Aminosäuren ins Protein zellfreier Nucleoproteid-Enzym-Systeme aus Escherichia coli B.
  41. Der quantitative Vergleich zwischen chemisch und biologisch bestimmten Östriolgehalten Kober-Reaktion und Allen-Doisy-Test
  42. Zur Auswertung von Elektrophorese-Diagrammen
Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bchm2.1959.314.1.114/html
Scroll to top button