Chapter
Open Access
Danksagung
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
-
Einleitung
- Levinas und die Künste: Eine Einleitung 9
-
Kunst und Ästhetik
- Jean Atlan und die Spannung der Kunst 57
- Sacha Sosno und die Obliteration: Eine Kunst der Zurückweisung? 59
- Hommage für David Gritz 70
- Kurze Betrachtung des Schönen 71
- Levinas über Kunst und Ästhetizismus: ,Die Wirklichkeit und ihr Schatten‘ richtig auslegen 95
- Emmanuel Levinas’ Ethik der Ästhetik 141
- Im Angesicht der Bilder nach Levinas 161
- Emmanuel Levinas und die Gastfreundschaft der Bilder 183
- Ergriffen und davongetragen: Emmanuel Levinas zwischen Ethik, Kunst und Musik 203
- Auslegung der Kunst 229
-
Katastrophe, Medium und Kreativität
- Kritik der Zerstörung: Benjamin, Levinas und die kapitalistische Ökonomie 245
- Levinas als Medientheoretiker: Für eine Ethik der Vermittlung 273
- Media oblivionis: Eine Epistemologie des Vergessens nach Levinas 303
- Zwischen Kunst und Bild: Ein unablässiger Überfluss 331
- Der Nacken und der Schock: Eine Levinas’sche Lesart 359
- Levinas als Designtheoretiker 371
- Nachweis für die Veröffentlichung der Originaltexte 390
- Autorinnen- und Autorenverzeichnis 391
- Danksagung 395
- Index 396
- Personenindex 400
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
-
Einleitung
- Levinas und die Künste: Eine Einleitung 9
-
Kunst und Ästhetik
- Jean Atlan und die Spannung der Kunst 57
- Sacha Sosno und die Obliteration: Eine Kunst der Zurückweisung? 59
- Hommage für David Gritz 70
- Kurze Betrachtung des Schönen 71
- Levinas über Kunst und Ästhetizismus: ,Die Wirklichkeit und ihr Schatten‘ richtig auslegen 95
- Emmanuel Levinas’ Ethik der Ästhetik 141
- Im Angesicht der Bilder nach Levinas 161
- Emmanuel Levinas und die Gastfreundschaft der Bilder 183
- Ergriffen und davongetragen: Emmanuel Levinas zwischen Ethik, Kunst und Musik 203
- Auslegung der Kunst 229
-
Katastrophe, Medium und Kreativität
- Kritik der Zerstörung: Benjamin, Levinas und die kapitalistische Ökonomie 245
- Levinas als Medientheoretiker: Für eine Ethik der Vermittlung 273
- Media oblivionis: Eine Epistemologie des Vergessens nach Levinas 303
- Zwischen Kunst und Bild: Ein unablässiger Überfluss 331
- Der Nacken und der Schock: Eine Levinas’sche Lesart 359
- Levinas als Designtheoretiker 371
- Nachweis für die Veröffentlichung der Originaltexte 390
- Autorinnen- und Autorenverzeichnis 391
- Danksagung 395
- Index 396
- Personenindex 400