Philosophie nach dem »Medial Turn«
-
Stefan Münker
About this book
Die Entdeckung der Medien hat in den letzten Jahrzehnten das Feld der Geisteswissenschaften nachhaltig verändert. Auch die Philosophie ist seit einigen Jahren in diese Drift geraten. Dieser Band konturiert nun die Programmatik einer sich formierenden Medienphilosophie.
Author / Editor information
Stefan Münker (PD Dr. phil. habil.) lehrt Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Medienphilosophie am Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel und ist Mitarbeiter eines großen deutschen Medienunternehmens. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medienphilosophie, Theorie und Geschichte digitaler Medien sowie die Philosophie des Fernsehens.
Reviews
»Luzide formulierter und unbedingt mit Gewinn zu lesender Band.«
Supplementary Materials
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
5 |
Open Access Download PDF |
7 |
Sieben Thesen zur Medienphilosophie Open Access Download PDF |
31 |
Ein philosophischer Beitrag zu einer medientheoretischen Debatte Open Access Download PDF |
39 |
Open Access Download PDF |
55 |
Zur Medienphilosophie des Urbanen Open Access Download PDF |
73 |
Zur Kritik der medientheoretischen Verwendung einer Metapher Open Access Download PDF |
89 |
Ein philosophischer Kommentar zum neuesten Versuch der Verdopplung der Welt Open Access Download PDF |
111 |
Anmerkungen zur Frühgeschichte des Virtuellen Open Access Download PDF |
129 |
Eine medienphilosophische Erörterung Open Access Download PDF |
141 |
Zur Konstitution von Identität als Prozess virtueller Selbsterschließung Open Access Download PDF |
159 |
Open Access Download PDF |
175 |
Meditation über ein verschwindendes Medium Open Access Download PDF |
187 |
Open Access Download PDF |
197 |
Open Access Download PDF |
219 |
Open Access Download PDF |
221 |