Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
10. Kapitel. Die Fermente
-
Siegfried Edlbacher
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur 10. Auflage V
- Vorwort zur 11. Auflage VII
- Vorwort zur 12. Auflage VIII
- Inhalt IX
- Einleitung 1
-
I. Teil. Die Chemie der Hauptgruppen der Nahrungsstoffe und Körperbestandteile
- 1. Kapitel. Die Kohlehydrate 7
- 2. Kapitel. Fette, Fettsäuren und Lipoide 42
- 3. Kapitel. Sterine, Gallensäuren, Carotinoide 53
- 4. Kapitel. Die Proteine und ihre Bausteine 64
- 5. Kapitel. Die Nucleinsäuren 116
-
II. Teil. Physikalisch-chemische Grundlagen
- 6. Kapitel. Einige physikalisch-chemische Grundgesetze 126
- 7. Kapitel. Säuren und Basen 138
- 8. Kapitel. Oxydation und Reduktion 149
- 9. Kapitel. Kolloidchemie; Grenzflächen 158
-
III. Teil. Der Stoffwechsel
- 10. Kapitel. Die Fermente 172
- 11. Kapitel. Die Methoden zur Erforschung des Intermediärstoffwechsels 214
- 12. Kapitel. Die biologische Oxydation 228
- 13. Kapitel. Die Oxydation der Kohlenstoff ketten; der Citronensäurecyklus 255
- 14. Kapitel. Der Kohlehydratstoffwechsel 274
- 15. Kapitel. Der Fettstoffwechsel 329
- 16. Kapitel. Der Eiweißstoffwechsel 352
- 17. Kapitel. Der Nucleinsäure- und Purinstoffwechsel 420
- 18. Kapitel. Die Bedeutung der Phosphatbindung 430
- 19. Kapitel. Die Assimilation des Kohlenstoffs und des Stickstoffs 453
-
IV. Teil. Zusammensetzung und Stoffwechsel einzelner Organe und Gewebe
- 20. Kapitel. Die Verdauung und die Verdauungssekrete 466
- 21. Kapitel. Der Wasser- und Salzhaushalt 479
- 22. Kapitel. Das Blut 493
- 23. Kapitel. Niere; Urin 539
- 24. Kapitel. Muskel- und Nervensystem 563
- 25. Kapitel. Stütz- und Bindegewebe; Haut und Anhänge 578
- 26. Kapitel. Die Leber (ihre Rolle im Intermediärstoffwechsel) 592
-
V. Teil. Die chemische Regulation der physiologischen Funktionen
- 27. Kapitel. Die chemische Regulation innerhalb des Zellverbandes 598
- 28. Kapitel. Innere Sekretion und Hormone 605
-
VI. Teil. Die Ernährung
- 29. Kapitel. Die Vitamine 662
- 30. Kapitel. Die Spurelemente 722
- 31. Kapitel. Der Nahrungsbedarf 729
- Nachträge und Ergänzungen 762
- Bibliographische Hinweise 768
- Autorenverzeichnis zur Bibliographie 798
- Sachregister 802
- Backmatter 824
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur 10. Auflage V
- Vorwort zur 11. Auflage VII
- Vorwort zur 12. Auflage VIII
- Inhalt IX
- Einleitung 1
-
I. Teil. Die Chemie der Hauptgruppen der Nahrungsstoffe und Körperbestandteile
- 1. Kapitel. Die Kohlehydrate 7
- 2. Kapitel. Fette, Fettsäuren und Lipoide 42
- 3. Kapitel. Sterine, Gallensäuren, Carotinoide 53
- 4. Kapitel. Die Proteine und ihre Bausteine 64
- 5. Kapitel. Die Nucleinsäuren 116
-
II. Teil. Physikalisch-chemische Grundlagen
- 6. Kapitel. Einige physikalisch-chemische Grundgesetze 126
- 7. Kapitel. Säuren und Basen 138
- 8. Kapitel. Oxydation und Reduktion 149
- 9. Kapitel. Kolloidchemie; Grenzflächen 158
-
III. Teil. Der Stoffwechsel
- 10. Kapitel. Die Fermente 172
- 11. Kapitel. Die Methoden zur Erforschung des Intermediärstoffwechsels 214
- 12. Kapitel. Die biologische Oxydation 228
- 13. Kapitel. Die Oxydation der Kohlenstoff ketten; der Citronensäurecyklus 255
- 14. Kapitel. Der Kohlehydratstoffwechsel 274
- 15. Kapitel. Der Fettstoffwechsel 329
- 16. Kapitel. Der Eiweißstoffwechsel 352
- 17. Kapitel. Der Nucleinsäure- und Purinstoffwechsel 420
- 18. Kapitel. Die Bedeutung der Phosphatbindung 430
- 19. Kapitel. Die Assimilation des Kohlenstoffs und des Stickstoffs 453
-
IV. Teil. Zusammensetzung und Stoffwechsel einzelner Organe und Gewebe
- 20. Kapitel. Die Verdauung und die Verdauungssekrete 466
- 21. Kapitel. Der Wasser- und Salzhaushalt 479
- 22. Kapitel. Das Blut 493
- 23. Kapitel. Niere; Urin 539
- 24. Kapitel. Muskel- und Nervensystem 563
- 25. Kapitel. Stütz- und Bindegewebe; Haut und Anhänge 578
- 26. Kapitel. Die Leber (ihre Rolle im Intermediärstoffwechsel) 592
-
V. Teil. Die chemische Regulation der physiologischen Funktionen
- 27. Kapitel. Die chemische Regulation innerhalb des Zellverbandes 598
- 28. Kapitel. Innere Sekretion und Hormone 605
-
VI. Teil. Die Ernährung
- 29. Kapitel. Die Vitamine 662
- 30. Kapitel. Die Spurelemente 722
- 31. Kapitel. Der Nahrungsbedarf 729
- Nachträge und Ergänzungen 762
- Bibliographische Hinweise 768
- Autorenverzeichnis zur Bibliographie 798
- Sachregister 802
- Backmatter 824