Chapter
        
        
            
                    
        Publicly Available
    
                
        
        
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Dank
- 
            
            
        Hauke Schneider
        
 
Chapters in this book
- Frontmatter I
 - Dank V
 - Inhalt VII
 - 
                            I. Theorie und Methode
 - 1 Von armen Wohltätern und reichen Verbrechern. Die Ungerechtigkeit des Reichtums – Eine Einleitung 1
 - 2 Komik in den Komödien des Aristophanes – Zum Forschungsstand 18
 - 3 Formen des Reichtums. Die Monetarisierung Griechenlands und ihre ökonomischen und sozialen Folgen 83
 - 4 Zum historischen Hintergrund: Athen nach dem Peloponnesischen Krieg (404–388 v. Chr.) 126
 - 
                            II. Kontext
 - 5 Exposition und Komik – Der Prolog (vv. 1–252) 139
 - 6 Die Komik der Makrostruktur 187
 - 7 Die Parodos (vv. 253 – 334) 196
 - 8 Blepsidemos (vv. 335 – 414) 228
 - 9 Der Agon (vv. 415 – 626) 236
 - 10 Der komische Botenbericht über die Heilung des Plutos (vv. 627 – 801) 280
 - 11 Die exemplifikatorischen Szenen (vv. 802– 1209) 300
 - 12 „We must never forget that comedy is meant to be funny.“ 377
 - Bibliographie 385
 - Indices 417
 
Chapters in this book
- Frontmatter I
 - Dank V
 - Inhalt VII
 - 
                            I. Theorie und Methode
 - 1 Von armen Wohltätern und reichen Verbrechern. Die Ungerechtigkeit des Reichtums – Eine Einleitung 1
 - 2 Komik in den Komödien des Aristophanes – Zum Forschungsstand 18
 - 3 Formen des Reichtums. Die Monetarisierung Griechenlands und ihre ökonomischen und sozialen Folgen 83
 - 4 Zum historischen Hintergrund: Athen nach dem Peloponnesischen Krieg (404–388 v. Chr.) 126
 - 
                            II. Kontext
 - 5 Exposition und Komik – Der Prolog (vv. 1–252) 139
 - 6 Die Komik der Makrostruktur 187
 - 7 Die Parodos (vv. 253 – 334) 196
 - 8 Blepsidemos (vv. 335 – 414) 228
 - 9 Der Agon (vv. 415 – 626) 236
 - 10 Der komische Botenbericht über die Heilung des Plutos (vv. 627 – 801) 280
 - 11 Die exemplifikatorischen Szenen (vv. 802– 1209) 300
 - 12 „We must never forget that comedy is meant to be funny.“ 377
 - Bibliographie 385
 - Indices 417