Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Interkulturelle Literaturwissenschaft, Cultural Brokers und Global Literary Studies
Am Beispiel von Pearl S. Buck, A House Divided (1935) und Sharon Dodua Otoo, Adas Raum (2021)
-
Katrin Hudey
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Text trifft Theorie – Literaturwissenschaftliche Methodenkompetenz in der Praxis 1
- Demenz aus der Perspektive der Literature and Science Studies 19
- Interkulturelle Literaturwissenschaft, Cultural Brokers und Global Literary Studies 45
- Comics über die Fremde 79
- Komik im Kontext 107
- Tanz und Literatur in den Interart Studies 135
- Diskriminierung und Klassismus erzählen 157
- Politik und Poetik der Autofiktion 183
- Verschwörungsfiktionen 213
- Dystopien aus kulturwissenschaftlicher Perspektive 243
- Ecocriticism in der germanistischen Literaturwissenschaft 267
- Dramenanalyse mit Methoden der Digital Humanities 295
- Über die Autorinnen und Autoren 335
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Text trifft Theorie – Literaturwissenschaftliche Methodenkompetenz in der Praxis 1
- Demenz aus der Perspektive der Literature and Science Studies 19
- Interkulturelle Literaturwissenschaft, Cultural Brokers und Global Literary Studies 45
- Comics über die Fremde 79
- Komik im Kontext 107
- Tanz und Literatur in den Interart Studies 135
- Diskriminierung und Klassismus erzählen 157
- Politik und Poetik der Autofiktion 183
- Verschwörungsfiktionen 213
- Dystopien aus kulturwissenschaftlicher Perspektive 243
- Ecocriticism in der germanistischen Literaturwissenschaft 267
- Dramenanalyse mit Methoden der Digital Humanities 295
- Über die Autorinnen und Autoren 335