Chapter
Open Access
Die kalte Residenz. Überlegungen zu einer Sozialgeschichte des Winters um 1800
-
Alexander Kästner
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Einleitung 1
- Poetische Gedanken uͤber die außerordentlich-heftige Kaͤ lte des Jenners im Jahr 1740 13
- Extreme winters during the 18th century 17
- Der Kältewinter von 1740 in der europäischen Druckpublizistik 37
- „Dem Winter scheints gar zu gut bey uns zu gefallen.“ 59
- Der Höhenrauch in den Jahren 1783/1784 83
- Die kalte Residenz. Überlegungen zu einer Sozialgeschichte des Winters um 1800 101
- Mitleid und Ehrfurcht. Christian C. L. Hirschfelds Wochenschrift Der Winter (1769/1775) zwischen Moraldidaxe und Physikotheologie 125
- „Hört der so fest gesetzte Lauf / Der nimmer unterbrochnen Ordnung, im Reiche der Natur, denn auf“? Die Kleine Eiszeit in Barthold Heinrich Brockes’ Gedichten auf das Jahr 1740 143
- Frostige Verse 159
- Kleine Delinquenz und deutscher Wald. Holzfrevel, Forstrecht und Kälte zwischen Spätaufklärung und Vormärz 187
- Die Farben des Schnees 247
- Abbildungsverzeichnis 273
- Autorenverzeichnis 275
- Namenregister 277
- Ortsregister 281
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Einleitung 1
- Poetische Gedanken uͤber die außerordentlich-heftige Kaͤ lte des Jenners im Jahr 1740 13
- Extreme winters during the 18th century 17
- Der Kältewinter von 1740 in der europäischen Druckpublizistik 37
- „Dem Winter scheints gar zu gut bey uns zu gefallen.“ 59
- Der Höhenrauch in den Jahren 1783/1784 83
- Die kalte Residenz. Überlegungen zu einer Sozialgeschichte des Winters um 1800 101
- Mitleid und Ehrfurcht. Christian C. L. Hirschfelds Wochenschrift Der Winter (1769/1775) zwischen Moraldidaxe und Physikotheologie 125
- „Hört der so fest gesetzte Lauf / Der nimmer unterbrochnen Ordnung, im Reiche der Natur, denn auf“? Die Kleine Eiszeit in Barthold Heinrich Brockes’ Gedichten auf das Jahr 1740 143
- Frostige Verse 159
- Kleine Delinquenz und deutscher Wald. Holzfrevel, Forstrecht und Kälte zwischen Spätaufklärung und Vormärz 187
- Die Farben des Schnees 247
- Abbildungsverzeichnis 273
- Autorenverzeichnis 275
- Namenregister 277
- Ortsregister 281