Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
II. Wagners Dramenkonzeption im Überblick
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- i-iv i
- Inhalt v
- Vorwort vii
- Editorische Notiz ix
- I. Einleitung 1
- II. Wagners Dramenkonzeption im Überblick 15
- III. Die Entwicklung des europäischen Dramas in Stichworten 23
- IV. Die Bedeutung der Shakespeareschen Dramenform für Wagners Dramentheorie 44
- V. Einflüsse Goethes und Schillers auf Wagner 57
- VI. Wagners Romankritik 80
- VII. Wagners Mythosbegriff 101
- Exkurse 117
- Bibliographie 129
Chapters in this book
- i-iv i
- Inhalt v
- Vorwort vii
- Editorische Notiz ix
- I. Einleitung 1
- II. Wagners Dramenkonzeption im Überblick 15
- III. Die Entwicklung des europäischen Dramas in Stichworten 23
- IV. Die Bedeutung der Shakespeareschen Dramenform für Wagners Dramentheorie 44
- V. Einflüsse Goethes und Schillers auf Wagner 57
- VI. Wagners Romankritik 80
- VII. Wagners Mythosbegriff 101
- Exkurse 117
- Bibliographie 129