Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Viele Grammatikmodelle – eine Grammatik?
Zur Spannung zwischen Theoriepluralismus und Einheit des Gegenstands
-
Gabriele Diewald
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort der Herausgeber V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Worte und Wörter als Zeichen, (Be-)Deutung und Handlung 1
- Sprachgeschichte – Gesellschaftsgeschichte – Kulturanalyse 25
- Gesellschaftliche Kommunikation als linguistischer Gegenstand 67
- Viele Grammatikmodelle – eine Grammatik? 97
- Hatte die germanistische Sprachwissenschaft Einfluss auf die Auffassungen von Sprache im Deutschunterricht? 117
- Lexikalische Semantik in der neueren Germanistik 137
- Alkmenes »Ach!« 159
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort der Herausgeber V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Worte und Wörter als Zeichen, (Be-)Deutung und Handlung 1
- Sprachgeschichte – Gesellschaftsgeschichte – Kulturanalyse 25
- Gesellschaftliche Kommunikation als linguistischer Gegenstand 67
- Viele Grammatikmodelle – eine Grammatik? 97
- Hatte die germanistische Sprachwissenschaft Einfluss auf die Auffassungen von Sprache im Deutschunterricht? 117
- Lexikalische Semantik in der neueren Germanistik 137
- Alkmenes »Ach!« 159