Home History Unternehmen "Walküre"
book: Unternehmen "Walküre"
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Unternehmen "Walküre"

Eine Militärgeschichte des 20. Juli 1944
  • Winfried Heinemann
Language: German
Published/Copyright: 2019
Become an author with De Gruyter Brill
Zeitalter der Weltkriege
This book is in the series

About this book

Was 20 July 1944 a mere “rebellion of conscience” or did the conspirators have other military motivations? The attempted coup was in part an element of the power struggle within the polycratic Nazi regime. The fact that von Stauffenberg and his co-conspirators were committed to other notions of the military’s role in the state made it difficult after 1945 to situate them in the tradition of resistance against war and a criminal regime.

  • Der 20. Juli 1944 aus spezifisch militärgeschichtlicher Perspektive
  • Auswirkungen auf die drei deutschen und österreichischen Armeen des Kalten Krieges

Author / Editor information

Winfried Heinemann, TU Cottbus-Senftenberg; ehem. Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.

Reviews

"Methodisch und argumentativ das Nonplusultra der Forschung zum 20.Juli 1944"
Rainer Volk, SWR 2

"Auch die Nachgeschichte des Militär-Widerstands bis in unsere Tage in den Blick genommen zu haben, macht dieses Buch so außergewöhnlich. Es ist nicht nur die Summe eines Forscherlebens, sondern auch dessen Krönung."
Rainer Volk, SWR, 23.7.2019

"Heinemann gelingt es insgesamt überzeugend, [...] ein auch dem breiteren Publikum zugängliches kompetentes [...] Überblickswerk zu präsentieren."
Alexander Gallus, der Tagespiegel, 18.7.2019

"Dem Autor gelingt es, die Verbindung zwischen der Idee des Widerstands und den auf dem Grundgesetz fußenden Traditionslinien der Bundeswehr zu ziehen. Das Werk eröffnet mit einem detaillierten Abriss der Ereignisse, die in dem Attentat vom 20. Juli 1944 gipfelten, auch wenig bewanderten Lesern einen Zugang."
Lea Wurzensberger, if. Zeitschrift für innere Frührung 63 (2019), 72

Heinemann gelingt es in souveräner Manier, die umfängliche Forschung zum Staatsstreichversuch des 20. Juli 1944 zu verarbeiten und unter Rückgriff auf diverse archivalische Quellen weiterzuentwickeln. [...] Winfried Heinemanns Werk stellt ohne Zweifel eine bedeutende Bereicherung der Forschung zum 20. Juli 1944 dar. Hendrik Thoß, Historische Zeitschrift 310/2, 539

"'Unternehmen Walküre' schließt eine Lücke in der deutschen Militärgeschichtsschreibung wie in der Widerstandsforschung und kann als Standardwerk empfohlen werden."
Josef Blotz, Auftrag. Zeitschrift der Gemeinschaft Katholischer Soldaten, Heft 12/2019, 48

"Klarheit und Unbefangenheit des Urteils belegen die historiographische Bedeutung der auf Jahre hinaus unverzichtbaren Gesamtdarstellung zum Vor- und Umfeld des 20. Juli 1944, die trotz der Konzentration auf Militärgeschichte den Widerstand in seiner ganzen Breite, Vielfalt und Widersprüchlichkeit beleuchtet."
Peter Steinbach, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 10/2020, 888

"L’un des atouts de cette étude est d’interroger les courants profonds de la révolte faite de nombreuses velléités et d’impasses et dont la genèse remonte relativement loin dans le temps. L’auteur explore ainsi le chemin qui a mené ses acteurs sur la voie de la révolte par une »multitude de petits pas« (p. 64) menés dès les années 1930, sans nier que la frange conservatrice qui a finalement basculé dans le complot a eu un parcours fait d’oppositions et de coopérations partielles avec le régime. En somme, c’est une histoire tout en nuances de gris plutôt qu’un récit en noir et blanc qui, comme trop souvent, s’attacherait aux seuls événements de l’été 1944."
Jean-Luc Leleu, FRANCIA rezensio 4/2021

"[...] ohne Zweifel ein Standardwerk, dessen Lektüre für jeden am Thema Interessierten unumgänglich ist." Till Kinzel, Informationsmittel (IFB) - digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft 03/2022


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
V

Publicly Available Download PDF
VII

Publicly Available Download PDF
IX

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
27

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
67

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
111

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
129

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
175

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
231

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
257

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
303

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
343

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
349

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
351

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
400

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
February 19, 2019
eBook ISBN:
9783110637311
Hardcover published on:
February 19, 2019
Hardcover ISBN:
9783110632750
Paperback published on:
December 7, 2020
Paperback ISBN:
9783110735086
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
10
Main content:
406
Illustrations:
4
Coloured Illustrations:
13
Coloured Maps:
4
Downloaded on 10.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110637311/html
Scroll to top button