Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Verzeichnis der Schriften Friedrich Vollhardts
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Tabula gratulatoria vii
- Inhaltsverzeichnis xi
- Festspiele der praktischen Vernunft 1
-
Grundlegung
- Moderne Kultur und ›wahre‹ Philosophie 9
-
Spätmittelalter und Frühe Neuzeit
- Schade und Schädlein 49
- Flugblätter religiöser Dissidenten in der Frühen Neuzeit 61
- Vom Tode, von der Ehe und vom Anreiz des Unvernünftigen 85
- Besold und Andreae 101
- Calculemus! 147
- Literatur als Mittel zur Glückseligkeit 173
- Eine Reformationsgeschichte als Geschichte des Humanismus 191
- Serendipity und Abduktion 205
-
Aufklärung
- »Sur des pensers nouveaux faisons des vers antiques« 233
- Frühaufklärerische Schulrhetorik 253
- Feindschaft, Freundschaft, Sicherheit 295
- Lesen versus Sehen? Winckelmanns Umgang mit den gegenständlichen und schriftlichen Quellen zur antiken Kunst 317
- Drei Ringe und Ein Opal 335
-
Um 1800
- Goethes Iphigenie auf Tauris und der Stoff von Atreus und Thyest 357
- »Die Kunst, o Mensch, hast du allein« 393
- Friedrich Schillers Prinzipien der Geschichtsschreibung und die Geschichte der französischen Unruhen 413
- Das Projekt der Aufklärung und der »Tugendbund« 465
- Zwischen gerechtem Krieg und kluger Politik 485
- »Sandbänke« und »Korallenstämme« 523
-
Moderne
- »Im Anfang war das Wort!« – »Im Anfang war die Tat!« 537
- »Uns ist so kannibalisch wohl!« 555
- Literarische Kooperation und politisches Engagement 573
- Günter Eichs lyrische Ordnungen 589
- Verzeichnis der Schriften Friedrich Vollhardts 615
- Personenregister 637
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Tabula gratulatoria vii
- Inhaltsverzeichnis xi
- Festspiele der praktischen Vernunft 1
-
Grundlegung
- Moderne Kultur und ›wahre‹ Philosophie 9
-
Spätmittelalter und Frühe Neuzeit
- Schade und Schädlein 49
- Flugblätter religiöser Dissidenten in der Frühen Neuzeit 61
- Vom Tode, von der Ehe und vom Anreiz des Unvernünftigen 85
- Besold und Andreae 101
- Calculemus! 147
- Literatur als Mittel zur Glückseligkeit 173
- Eine Reformationsgeschichte als Geschichte des Humanismus 191
- Serendipity und Abduktion 205
-
Aufklärung
- »Sur des pensers nouveaux faisons des vers antiques« 233
- Frühaufklärerische Schulrhetorik 253
- Feindschaft, Freundschaft, Sicherheit 295
- Lesen versus Sehen? Winckelmanns Umgang mit den gegenständlichen und schriftlichen Quellen zur antiken Kunst 317
- Drei Ringe und Ein Opal 335
-
Um 1800
- Goethes Iphigenie auf Tauris und der Stoff von Atreus und Thyest 357
- »Die Kunst, o Mensch, hast du allein« 393
- Friedrich Schillers Prinzipien der Geschichtsschreibung und die Geschichte der französischen Unruhen 413
- Das Projekt der Aufklärung und der »Tugendbund« 465
- Zwischen gerechtem Krieg und kluger Politik 485
- »Sandbänke« und »Korallenstämme« 523
-
Moderne
- »Im Anfang war das Wort!« – »Im Anfang war die Tat!« 537
- »Uns ist so kannibalisch wohl!« 555
- Literarische Kooperation und politisches Engagement 573
- Günter Eichs lyrische Ordnungen 589
- Verzeichnis der Schriften Friedrich Vollhardts 615
- Personenregister 637